Zum Hauptinhalt springen

Nordjütische Grundlovsfeste: Fünf Events für Demokratie und Gemeinschaft im Juni

31.05.2025 15:05:05 | Nordjütland
Nordjütische Grundlovsfeste: Fünf Events für Demokratie und Gemeinschaft im Juni
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Nordjütlands Städte feiern Anfang Juni lebendige Grundlovsfeste mit Sport, Musik und Aktionen für Kinder – ein besonderes Zeichen demokratischer Gemeinschaft.

Mit dem Beginn des Juni rücken in Nordjütland gleich mehrere Städte die dänische Demokratie ins Rampenlicht. Neben Sonne und Sommergefühl bieten die lokalen Grundlovsfeste eine Plattform, um insbesondere jüngeren Generationen demokratische Werte zu vermitteln. Für Besucher:innen aus Deutschland eröffnet sich so ein spannender und authentischer Einblick in das gesellschaftliche Leben und bürgerschaftliche Engagement nördlich von Aalborg.

Hjørring lädt am 5. Juni ab 14 Uhr auf dem Banegårdspladsen zum Grundlovsløb ein: Die Teilnahme reicht von Einmeilenläufen bis hin zum Halbmarathon. Laufen, spazieren oder einfach nur anfeuern – Ziel ist es, Bewegung mit einer bewussten Feier des demokratischen Grundsatzes zu verbinden. Wer sich für einen aktiven Lebensstil interessiert und gleichzeitig dänische Festkultur erleben möchte, findet hier einen besonderen Zugang.

Musikalisch und nachdenklich zugleich geht es zeitgleich in Skagen zu: Das lokale Byting richtet eine Grundlovsfeier aus, bei der nicht nur ein Kinderchor singt, sondern auch eine 17-jährige Schülerin ihre Sicht auf das Wahlrecht – ein Recht, das viele Jugendliche zum ersten Mal ausüben – teilt. Der Fokus auf Jugendbeteiligung unterstreicht den dänischen Ansatz, Demokratie schon früh zu lehren und zu feiern.

Bereits am 4. Juni startet Sæby Friskole um 8 Uhr mit der Grundlovsjagten – einer Schnitzeljagd durch die Stadt mit der Suche nach Grundgesetz-Kopien. Es folgen Reden und gemeinsames Singen; als Abschluss wird ein Quiz-Sieger gekürt. Die kindgerechte, interaktive Herangehensweise sorgt für leichte Wissensvermittlung.

Aabybro Friskole lädt am 7. Juni ab 10 Uhr zur familiären Feier: Laufveranstaltung, Flohmarkt, Hüpfburg und ein Konzert für Kinder stehen auf dem Programm. Bei kostenloser Verpflegung entsteht ein niedrigschwelliges Angebot, das sich auch für deutschsprachige Familien auf Reisen lohnt.

In Skørping feiert die Gregers Krabbe Friskolen am 5. Juni mit einem vielfältigen Nachmittagsprogramm aus Reden, Liedern und traditionellen Aktivitäten, an deren Organisation auch die Schüler:innen beteiligt waren. Neben Ausstellungen rund um Tiere und Landmaschinen steht das demokratische Miteinander im Zentrum.

Für deutsche Gäste bieten diese Veranstaltungen mehr als klassische Volksfeste: Die Verbindung von Sport, Musik und aktiver Teilhabe illustriert, wie Demokratie als gesellschaftliches Ereignis gelebt wird. Lokale Identität, Offenheit für Besucher:innen und die Einbeziehung aller Altersgruppen zeichnen das Grundlovsfest in Nordjütland aus.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter ligeher.nu