Bürgerinnen und Bürger aus ganz Dänemark sind sich einig: Die beiden besten Museen des Landes befinden sich in Nordjütland, genauer gesagt innerhalb der Gemeinde Hjørring. Das zeigt eine kürzlich durchgeführte Online-Abstimmung, initiiert von der Plattform OpdagDanmark. Die Beteiligung war bemerkenswert: Fast 2.000 Stimmen wurden entweder per SMS oder über eine App abgegeben.
Mit 509 Stimmen setzte sich das Børglum Kloster in Vrå an die Spitze der Beliebtheitsskala. Das ehemalige Kloster überzeugt Besucher und nun auch die große Mehrheit der Abstimmenden mit seinem einzigartigen Kulturangebot und seiner historischen Atmosphäre. Für viele Deutsche mag die Lage besonders interessant sein, da Nordjütland zu den beliebtesten Urlaubsregionen zählt und das Kloster ein attraktives Ausflugsziel nahe bekannter Küstenorte ist.
Nur 18 Kilometer entfernt und auf Platz zwei landete das Vendsyssel Historiske Museum in Hjørring, das 452 Stimmen sammelte. Das Museum ist für seine abwechslungsreichen Ausstellungen zur Regionalgeschichte bekannt und bietet tiefe Einblicke in die Entwicklung Nordjütlands – eine Region, die auch bei deutschen Touristen zunehmend an Interesse gewinnt. Die beiden Museen sind für Tagesausflüge von Nordseeküstenorten oder vom Fährhafen Hirtshals aus ideal zu erreichen.
Auf dem dritten Platz landeten die Østfyns Museer in Kerteminde, außerhalb Nordjütlands, mit 331 Stimmen. Der Erfolg der Hjørring Museen ist nicht neu: Schon im vergangenen Jahr waren sie unter den Top Ten, doch 2025 konnten sie erstmals die ersten beiden Plätze belegen – ein deutliches Signal für die kulturelle Attraktivität Nordjütlands.
Für deutsche Besucher bietet das Ergebnis dieser Abstimmung eine wertvolle Orientierung: Wer Interesse an nordischer Geschichte, familienfreundlichen Ausflugszielen sowie authentischem Kulturerlebnis hat, sollte einen Museumsbesuch in Nordjütland in Erwägung ziehen. Die Nähe der beiden Gewinner-Museen zueinander ermöglicht sogar, beide an einem verlängerten Wochenende zu erleben.