Nordjysk Vinfestival 2025 belebt Brønderslevs Innenstadt

Am vergangenen Freitag und Samstag, dem 6. und 7. Juni 2025, fand die Nordjysk Vinfestival bereits zum neunten Mal in Brønderslev statt. Die Innenstadt rund um Algade, Bredgade und Mejlstedgade verwandelte sich an diesen Tagen in ein Zentrum für Freunde edler Tropfen sowie kulinarischer Spezialitäten. Besonders für deutsche Gäste, die Skandinavien schätzen oder einen Besuch planen, bietet das Festival einen authentischen Einblick in die dänische Genusskultur abseits touristischer Hotspots.
Hersteller, Importeure und Händler präsentierten eine breite Auswahl an Weinen – von spritzigem Cava bis zu klassischen Bordeaux – und gaben Auskunft über Rebsorten, Böden und Herstellungsverfahren aus vielen Ländern. Auch Naturweine und seltenere Exoten konnten probiert werden. Damit spricht die Veranstaltung sowohl erfahrene Weinliebhaber als auch Neueinsteiger an.
Ein weiteres Highlight waren regionale Käsesorten und Delikatessen, die das Weinangebot abrundeten. Fünf verschiedene Essensstände luden zum Flanieren und Verkosten ein. Für eine entspannte Atmosphäre sorgte das ungewöhnlich milde Wetter, das im Vergleich zum Vorjahr für noch mehr Lebensfreude und Geselligkeit unter den Teilnehmern sorgte. Die lockere Stimmung war an beiden Tagen deutlich spürbar und unterstrich den kommunikativen Charakter des Festivals.
Insgesamt 29 Winzer und Spezialitätenanbieter sorgten für eine breite Palette an Eindrücken. Die Organisation stützte sich auf das Engagement zahlreicher Freiwilliger, darunter Mitglieder der BI-Håndbold, die mit viel Einsatz zum reibungslosen Ablauf beitrugen.
Das Nordjysk Vinfestival hebt sich durch seine städtische Lage und die Mischung aus regionalen und internationalen Genüssen hervor. Für deutsche Besucher bietet sich die Gelegenheit, dänische Weinkultur kennenzulernen und den direkten Austausch mit Produzenten zu suchen – ein Erlebnis, das auch für Wochenendtrips interessant ist.