In der dänischen Kommune Odder beginnt diese Woche die umfassende Modernisierung der 55 Jahre alten Turnhalle der Hou Skole. Das Vorhaben zielt darauf ab, aus der traditionellen Sporthalle ein multifunktionales Kultur- und Bewegungszentrum zu schaffen, das künftig als Treffpunkt für die gesamte Region Hou und Umgebung dienen soll. In den kommenden neun Monaten entsteht so ein Ort, der verschiedene Bevölkerungsgruppen gleichermaßen anspricht und ein breites Angebot an Aktivitäten ermöglichen wird.
Gerade für deutsche Leser mit Interesse an struktureller Entwicklung in Skandinavien oder an Auslandsaufenthalten bietet das Projekt spannende Einblicke: Während vormittags die Jüngsten – etwa aus Kindergärten – die neue Halle nutzen, ist der Mittag und Nachmittag für den Schulsport reserviert. Die Abende sowie die Wochenenden stehen für eine Vielfalt an Freizeitaktivitäten bereit: Von Yoga und Tanz über Brettspielabende bis zu Vorträgen und Kinovorführungen finden hier unterschiedlichste Veranstaltungen einen Platz. Solche multifunktionalen Ansätze fördern die soziale Integration und ermöglichen zudem, dass Ressourcen und Räume effizienter genutzt werden.
In einer Zeit, in der auch in Deutschland zunehmend nach nachhaltigen und flexiblen Lösungen für öffentliche Gebäude gesucht wird, zeigt das Beispiel aus Hou, wie eine jahrzehntealte Infrastruktur mit moderner Nutzung kombiniert werden kann. Ziel der Gemeinde ist es, das Gemeinschaftsleben vor Ort zu stärken und den vielfältigen Bedürfnissen der Bevölkerung gerechter zu werden. Gerade ländliche Regionen können durch solche Projekte attraktiver für Familien und Zuzügler werden – ein Aspekt, der auch in vielen deutschen Landkreisen diskutiert wird.
Die Bauarbeiten starten noch in dieser Woche, angekündigt ist eine Fertigstellung innerhalb der nächsten neun Monate. Während der Umbauarbeiten müssen alle Nutzergruppen vorübergehend auf alternative Räume ausweichen. Die Gemeinde Odder bittet um Verständnis und sieht dem neuen Zentrum als Herzstück für das kulturelle und sportliche Leben der Region Hou erwartungsvoll entgegen.
