Open by Night: Engagement und Freizeitspaß am Frivillig Fredag in Lemvig

Mit dem Frivillig Fredag am kommenden Freitag, 26. September 2025, lädt die dänische Kleinstadt Lemvig Besucher und Einheimische zu einem besonderen Nachmittag und Abend voller Gemeinschaft, Sport und Engagement ein. Zwischen 15:00 und 21:00 Uhr verwandeln sich die Straßen Vestergade, Østergade sowie zentrale Plätze wie das Matastorvet und Thøger Larsens Plads in Begegnungsorte von Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen und Bürgern. Das Fest ist ein fester Termin im lokalen Veranstaltungskalender und richtet sich nicht nur an Lemvigs Bewohner: Auch Besucher aus anderen Regionen – zum Beispiel Touristen aus Deutschland – erhalten so Einblick in das lebendige lokale Vereinsleben im westlichen Jütland.
Die Veranstaltung ist Teil der dänischen Tradition, das bürgerschaftliche Engagement öffentlich zu würdigen und neuen Interessierten einen unkomplizierten Zugang zu bieten. Besonders für Nicht-Dänen lohnt sich der Besuch, da sich hier die Vielfalt der ehrenamtlichen Angebote zeigt und unkompliziert Kontakte geknüpft werden können. So lädt beispielsweise der Lemvig Bokseklub zwischen 15:30 und 16:30 Uhr am Anfang der Vestergade dazu ein, das Boxen selbst zu testen und direkt mit den Trainern zu sparren. Wer es spielerischer mag, kann ab 15:00 Uhr an der Kæphestebane des Lemvig Rideklub in der Østergade das beliebte Steckenpferdrennen ausprobieren. Um 16:00 Uhr präsentieren Tänzerinnen und Tänzer der LGF Dans ihr Programm auf dem Matastorvet, während die Klinkby Idrætsforening an mehreren Standorten frischen Kuchen und heißen Kaffee serviert – ein Angebot, das zum Gespräch und Verweilen einlädt.
Auch der Frivilligcenter Lemvig selbst präsentiert seine Projekte in einer Pop-up-Boutique und informiert über die Vielzahl örtlicher Initiativen, darunter das lokale Familiennetzwerk und weitere gemeinnützige Gruppen. Neben Flyern und kleinen Ausstellungen bietet der Tag Gelegenheit für persönliche Gespräche – beispielsweise mit Vertretern von Dansk Folkehjælp Lemvig-Struer-Thyborøn, die über ihre soziale Arbeit informieren.
Gerade für Gäste aus Deutschland ergibt sich an diesem Nachmittag und Abend die Möglichkeit, direkt mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt zu kommen, Einblicke in regionale Besonderheiten zu gewinnen und die offene, gemeinschaftliche Atmosphäre jenseits touristischer Standards zu erleben. Das Open by Night-Format verbindet Informationen mit Unterhaltung, kulinarischen Kleinigkeiten und vielfältigen Mitmach-Aktionen – ein authentischer Einblick in die Lebensart an der Nordseeküste Jütlands.