Zum Hauptinhalt springen

Pflege der Städtepartnerschaften: Jammerbugt Kommune zu Gast in Tornesch

26.09.2025 12:00:05 | Tornesch, Schleswig-Holstein
© Jammerbucht Kommune

Die Jammerbugt Kommune pflegte ihre langjährigen Städtepartnerschaften in Tornesch und setzte dabei auf kulturellen Austausch und regionale Mitbringsel.

Die Jammerbugt Kommune aus Nordjütland hat jüngst ihre europaweiten Städtepartnerschaften aktiv gepflegt. Am vergangenen Wochenende, am 20. September 2025, war eine Delegation bei der Stadtfestveranstaltung im schleswig-holsteinischen Tornesch vertreten. Die Initiative zielt darauf ab, die langjährige Freundschaft zwischen den Kommunen – insbesondere zwischen Jammerbugt, Tornesch (Deutschland) und Strzelce Krajeńskie (Polen) – weiter zu stärken.

Während des Festes verteilten Vertreterinnen und Vertreter der Jammerbucht Kommune verschiedene Informationsmaterialien von Vereinen und Unternehmen aus ihrer Region. Ein besonderes Highlight waren die sogenannten „Bonbons aus Jammerbugt“, die als kulinarisches Präsent überreicht wurden und für Gesprächsstoff sorgten. Diese kleinen Gesten symbolisieren die Offenheit und das fortwährende Engagement für ein partnerschaftliches Miteinander auf europäischer Ebene.

Die Pflege der Städtepartnerschaften ist für alle Beteiligten mehr als nur eine Formalität. Regelmäßige Begegnungen – sei es auf Bürgerfesten oder bei speziell organisierten Austauschprogrammen – tragen dazu bei, kulturelle Brücken zu schlagen und gegenseitiges Verständnis zu vertiefen. Für deutsche Bürger, insbesondere aus Tornesch, bietet die Partnerschaft mit Jammerbugt immer wieder Möglichkeiten zum interkulturellen Austausch, zur Mitwirkung bei gemeinschaftlichen Projekten sowie zur Erweiterung des eigenen Horizonts durch die unmittelbare Begegnung mit Gästen aus Nordeuropa.

Insbesondere Kooperationen im Bereich Kultur und Tourismus sind von Bedeutung. In vergangenen Jahren entstanden vielfältige Programme, bei denen etwa Künstlergruppen ausgetauscht, gemeinsame Ausstellungen organisiert oder touristische Angebote entwickelt wurden. Für Interessierte aus Deutschland bestehen weiterhin zahlreiche Chancen, sich zu engagieren oder die Region Jammerbugt im Rahmen von Partnerschaftsaktivitäten kennenzulernen.

Weitere Hintergründe über die aktuellen Aktivitäten sowie die Entwicklung der Städtepartnerschaften finden Sie hier. Für weiterführende Informationen rund um die Städtekooperationen empfiehlt sich auch die Übersichtsseite der Kommune zu Städtepartnerschaften.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com