Royal Run bringt neue Jobperspektive nach Ringkøbing

Am 25. Mai 2025 wird im westjütländischen Ringkøbing-Skjern die beliebte Sportveranstaltung Royal Run stattfinden – ein Event, das in Dänemark längst einen festen Platz im Kalender vieler Sportbegeisterter hat. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur das gemeinsame Laufen, sondern auch die Förderung von Bewegung und Gemeinschaft über den Tag hinaus. Für deutsche Leser besonders interessant: In diesem Jahr bietet das Event eine außergewöhnliche berufliche Möglichkeit in der Region.
Im Rahmen des Royal Run sucht die Kommune Ringkøbing-Skjern aktuell einen sogenannten ‘Bewegungsmitarbeiter’ (dänisch: bevægelsesmedarbejder), der für drei Jahre mit der Entwicklung und Durchführung lokaler Bewegungsinitiativen betraut wird. Ziel ist es, nachhaltige, inklusive Angebote zu schaffen, die auch Menschen außerhalb des traditionellen Vereinslebens ansprechen. Damit setzt die Stadt gezielt auf soziale Teilhabe und ein aktiveres Miteinander. Die Rolle richtet sich sowohl an Sportbegeisterte als auch an Menschen mit Interesse an Gemeinschaftsarbeit, pädagogischen oder sozialen Ansätzen.
Interessierte Bewerber – auch aus Deutschland – haben bis zum 22. Oktober 2025 die Möglichkeit, sich auf diese Stelle zu bewerben. Die Tätigkeit verspricht nicht nur Abwechslung und Gestaltungsfreiräume, sondern auch die Mitwirkung an einer langfristigen Bewegungsstrategie vor Ort. Gerade für Menschen, die einen Einstieg oder Wechsel ins dänische Berufsleben erwägen, bietet sich hier eine praxisnahe Perspektive im öffentlichen Bereich einer engagierten Kommune. Die verbindende Kraft der Royal Run Bewegung verdeutlicht, wie Sport als Vehikel für Integration und Teilhabe dienen kann – ein Ansatz, der auch im deutschen Kontext zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Weitere Informationen zur Stellenausschreibung und zur Bewerbung finden Interessierte unter folgendem Link.