Die Gemeinde Hedensted hat am Montag, dem 16. Juni 2025, den Startschuss für die neue Saison auf der beliebten Paddelstrecke zwischen Tørring und Klostermølle am Mossø gegeben. Auf diesem Teilstück der Gudenå, einem der längsten Flüsse Skandinaviens, dürfen Kanus, Kajaks und SUP-Boards das Gewässer nutzen – allerdings ausschließlich stromabwärts.

Für viele deutsche Urlauber ist diese Strecke ein Geheimtipp, denn sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, die landschaftliche Schönheit Mitteljütlands abseits der großen Touristenströme zu entdecken. Die Organisation vor Ort ist vorbildlich: Nach der Abfahrt mit Boot oder Board ist eine kostenlose Rückfahrt per Bus nach Tørring möglich. Dieses Angebot richtet sich nicht nur an Paddler, sondern steht auch Wanderern offen, die etwa Teilstrecken des Flusses zu Fuß zurücklegen möchten.

Die Gudenå gilt als eine der landschaftlich vielfältigsten Paddelrouten im Norden und führt durch naturbelassene Wälder und offene Seenlandschaften. Besonders auf dem Abschnitt zwischen Tørring und Klostermølle profitieren Besucher von der geschützten Natur und der ruhigen Atmosphäre – ideal für Naturliebhaber, Vogelbeobachter oder Familien mit Kindern.

Wichtig zu wissen: Die Polizei und die beteiligten Kommunen organisieren regelmäßige Kontrollen auf dem Wasser, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten und den Schutz der Natur zu sichern. In diesem Jahr liegt ein besonderer Schwerpunkt auf verantwortungsbewusstem Verhalten während der Fahrt. Alle Wassersportler werden gebeten, Rücksicht aufeinander und auf die Umwelt zu nehmen, da bereits kleinere Versäumnisse das empfindliche Gleichgewicht des Flusssystems stören können.

Der Saisonstart in der Gudenå-Region unterstreicht, wie stark sich dänische Gemeinden um den nachhaltigen Naturtourismus bemühen – ein Modell, das auch für andere Flussregionen in Europa interessante Impulse geben kann. Wer seine nächste Outdoor-Aktivität plant, findet hier ideale Bedingungen für ein sicheres und naturnahes Abenteuer.