Zur Herbstzeit zieht ein außergewöhnliches Naturschauspiel zahlreiche Menschen an die Küstenregion rund um Ribe im Südwesten. Von Mitte September bis Oktober finden sich allabendlich mehrere Tausend Menschen zusammen, um die sogenannte „Schwarze Sonne“ zu erleben – das eindrucksvolle Schauspiel, bei dem riesige Schwärme von Staren am Himmel tanzen und spektakuläre Formationen bilden.

Die Ribe Marsch in der Nähe der historischen Stadt wird dann zur Bühne für bis zu 15 Millionen Vögel. Die Stare versammeln sich in teils gigantischen Schwärmen, bevor sie gemeinsam im nahegelegenen Schilf der Wattenmeer-Region ihr Nachtlager aufsuchen. Das Naturspektakel ist nicht nur ein Highlight für Vogelliebhaber oder Naturfotografen: Auch viele Familien und Touristen aus Deutschland reisen in diesen Wochen gezielt nach Süddänemark, um das seltene Phänomen gemeinsam zu beobachten. Die Besonderheit der „Schwarzen Sonne“ besteht darin, dass die Schwärme durch ihr synchrones Zusammenfliegen am frühen Abend faszinierende geometrische Muster bilden – zeitweise fast den Blick auf die untergehende Sonne verdecken. Dieses Schauspiel ist eine direkte Folge des Schutzverhaltens der Vögel gegenüber möglichen Fressfeinden.

Insbesondere Besucher aus Deutschland profitieren in dieser Jahreszeit von der guten Erreichbarkeit der Region: Ribe liegt rund eine Stunde nördlich der deutsch-dänischen Grenze und ist über das dichte Straßennetz zügig erreichbar. Viele Besucher nutzen geführte Exkursionen, die von lokalen Naturführern angeboten werden und bei der Orientierung sowie der Vogelbeobachtung hilfreich sind. Hinweise aus der regionalen Tourismusbranche empfehlen frühes Erscheinen, da an ausgewählten Wochenenden die Nachfrage nach Parkplätzen und Plätzen in den Exkursionsgruppen erheblich steigen kann. Die Region ist touristisch bestens aufgestellt, mit Angeboten auch auf Deutsch für Gäste aus Deutschland.

Mit der „Schwarzen Sonne“ erleben Naturfreunde in der Wattenmeerregion ein Phänomen, das es so in Mitteleuropa kaum gibt – ein eindrückliches Beispiel für die Bedeutung des Vogelschutzgebietes an der Nordseeküste.