Mit Beginn des Sommers zieht es viele Menschen in Hjørring und Umgebung an die Strände der Nordseeküste. Für Urlauber und Einheimische ist das Baden im Meer ein besonderes Erlebnis, doch Sicherheit steht an erster Stelle. Die Gemeinde Hjørring gibt deshalb wichtige Tipps, um Unfälle und unangenehme Überraschungen beim Badespaß zu vermeiden – Hinweise, die vor allem auch deutschen Reisenden helfen können, ihren Aufenthalt sorgenfrei zu gestalten.

Erste und wichtigste Regel: Niemals allein schwimmen gehen. Selbst geübte Schwimmer sollten jemanden dabeihaben und einander im Blick behalten. Gerade Kinder, aber auch Jugendliche benötigen ständige Aufsicht. Es wird empfohlen, nur bis zur Höhe des Bauchnabels ins Wasser zu gehen und parallel zur Küste zu schwimmen. Wer das offene Meer nicht gut kennt, sollte niemals kopfüber hineinspringen, um verdeckte Unterwasserhindernisse zu vermeiden.

Die Nutzung von Stränden mit dem sogenannten „Blå Flag“, einer international anerkannten Auszeichnung für Wasserqualität und Sicherheit, wird besonders empfohlen. Diese Strände bieten meist überwachte Badezonen und Informationen zu aktuellen Bedingungen. Der Gebrauch von Alkohol oder Medikamenten vor dem Schwimmen kann das Unfallrisiko drastisch erhöhen und sollte daher vermieden werden. Wer fröstelt, sollte das Wasser umgehend verlassen, um eine Unterkühlung zu verhindern.

Ein weiterer Aspekt sind lokale Besonderheiten wie Quallen (sogenannte Brandmänner). Bei Kontakt hilft es, die betroffene Hautstelle mit Essig zu spülen. Eltern sollten ihre Kinder (einschließlich älterer Kinder) konsequent beobachten und sie für mögliche Gefahren sensibilisieren. Auch bei beliebten Freizeitartikeln wie Luftmatratzen oder aufblasbaren Tieren ist Vorsicht geboten – sie können leicht durch Wind oder Strömung abgetrieben werden.

Nicht zuletzt: Baden in Häfen, bei Wellenbrechern oder in ausdrücklich verbotenen Zonen ist untersagt und mit zusätzlichen Gefahren verbunden. Mehr Informationen zu den wichtigen Baderregeln und der Sicherheit an den Stränden gibt es auf der Informationsseite der Gemeinde unter respektforvand.dk.

Mit diesen Hinweisen steht unbeschwerten Tagen an der Nordsee nichts mehr im Wege – eine sichere und schöne Sommerzeit wünschen die Verantwortlichen in Hjørring.