Smag på Marsken 2025: Regionale Küche und nachhaltiger Genuss in Højer erleben

Am Samstag, den 20. September 2025, findet im südjütländischen Højer das kulinarische Festival "Smag på Marsken" statt. Zwischen Marschlandschaften und traditionellen Deichen lädt das Event Besucher dazu ein, die Vielfalt lokaler Spezialitäten zu entdecken. Beginn ist um 10:00 Uhr. Im Mittelpunkt stehen Gerichte aus frischen, regionalen Zutaten – insbesondere das charakteristische Marschlamm, typisch für die hiesige Landwirtschaft, sowie frisches Gemüse aus saisonalem Anbau.
Das diesjährige Motto "Naturen omkring os" rückt die Umgebung und deren nachhaltige Bewirtschaftung ins Zentrum des kulinarischen Geschehens. Verschiedene lokale Anbieter präsentieren kreative Interpretationen klassischer Spezialitäten, wobei auch Besucher aus Deutschland das besondere Flair der Region zu schätzen wissen dürften. Für viele deutsche Gäste bietet sich hier die Gelegenheit, nordische Ernährungstraditionen aus erster Hand kennenzulernen und neue pflanzenbasierte Gerichte zu probieren.
Die Verbindung von Genuss und Nachhaltigkeit steht im Fokus: Die teilnehmenden Betriebe legen Wert auf transparente Herkunft und bereiten Speisen frisch vor Ort zu. Während des Festivals informieren Produzenten und Köche über die Besonderheiten der Marschregion und geben kurze Einblicke in die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen.
Für Nicht-Dänen ist "Smag på Marsken" besonders interessant, da man neben kulinarischen Neuheiten auch Einblicke in die landwirtschaftliche Kultur Südjütlands sowie die lokale Gastfreundschaft erhält. Ein Abstecher in den kleinen Ort Højer, unweit der deutschen Grenze, lässt sich mit anderen Ausflugszielen in der Umgebung verbinden. Wer mehr zum Programm und den diesjährigen Anbietern erfahren möchte, findet Details auf der offiziellen Festivalwebsite.
Das Festivalgelände ist gut ausgeschildert. Die Veranstalter raten zur rechtzeitigen Anreise, da das Interesse bei Einheimischen und Auswärtigen gleichermaßen groß ist.