Das Hirtshals Museum in Nordjütland öffnet an allen Werktagen im Juli seine Gartentore für Besucher. Zwischen dem 1. und 31. Juli 2025 haben Interessierte täglich von 10:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit, den Museumsgarten in der Vanggårdsgade 10B zu entdecken. Besonders Familien und Kulturliebhaber aus Deutschland könnten Gefallen an diesem authentischen Angebot finden, das sich durch seine entspannte Atmosphäre auszeichnet. Für ein echtes Stück dänischer Lebensart sorgt das engagierte Gartenteam, das vor Ort für eine hyggelige Stimmung sorgt. Verschiedene Aktivitäten – zugeschnitten auf Erwachsene wie Kinder – laden zum Mitmachen und Erkunden ein. Kulinarisch kommen die Gäste nicht zu kurz: Im Museumsgarten können regionale Spezialitäten wie Bjesk probiert werden, ein typisch nordjütländischer Kräuterschnaps. Wer sich eine Erinnerung an den Urlaub mitnehmen möchte, kann aus einer kleinen Auswahl lokaler Souvenirs wählen. Das zum Gelände gehörende Restaurant „Fiskekrogen“ verwöhnt die Besucher zudem mit frisch zubereiteten Fischgerichten. Ein freundlicher Service sorgt für das gewisse Extra, sodass sich Gäste rundum wohlfühlen. Für deutsche Reisende, die auf kulturelle Entdeckungsreise gehen möchten, bietet ein Besuch des Museums eine gute Gelegenheit, Nordjütland abseits der Touristenströme kennenzulernen. Die Veranstaltungen im Museumsgarten finden bei jedem Wetter statt. Es empfiehlt sich, vorher einen Blick auf die aktuellen Öffnungszeiten zu werfen. Hirtshals ist von den Fähren aus Norddeutschland leicht zu erreichen und eignet sich deshalb ideal für einen Tagesausflug oder als Programmpunkt während eines Urlaubs an der dänischen Nordseeküste.
                                            © Hirtshals