Am 31. Oktober erlebt Søndervig an der Westküste einen bunten Einstieg in den November: Ab heute dürfen Hunde wieder ohne Leine über den breiten Nordseestrand tollen, was viele Einheimische und Besucher mit ihren Vierbeinern zu ausgedehnten Spaziergängen anlockt. Passend dazu erklärt sich das Küstenstädtchen offiziell zur „Hundens By“, also zur Stadt der Hunde. Wer mit seinem Hund unterwegs ist, erkennt Geschäfte mit einem speziellen Hundepoten-Logo, an denen der tierische Begleiter kostenlos Leckerlis erhält.
Doch nicht nur für Haustierfreunde gibt es Anlass zur Freude: Am morgigen Samstag, dem 1. November, wird um 14:30 Uhr die festliche Weihnachtsbeleuchtung an der Fassade des Supermarkts Meny eingeschaltet. Bis 16 Uhr können Besucher sich bei kostenlosem Gløgg, warmer Schokolade und traditionellen Æbleskiver auf die kommenden Wintertage einstimmen. Solche Events bringen dem beschaulichen Ferienort jedes Jahr eine stimmungsvolle Atmosphäre und ziehen zahlreiche Urlauber aus dem In- und Ausland an.
Für Gäste aus Deutschland bieten die Veranstaltungen eine willkommene Gelegenheit, dänische Winterbräuche zu entdecken. Besonders der entspannte Umgang mit Hunden am Strand und die familiär gehaltenen Aktionen in den Läden machen Søndervig in diesen Wochen attraktiv. Bei vielen Besuchern sind Kombis aus Strandspaziergängen und einem Bummel durch die vorweihnachtlich geschmückte Innenstadt beliebt.
Ein weiterer Termin für Hundeliebhaber steht bereits fest: Am 21. November um 16:30 Uhr startet vom zentralen Sandpladsen aus ein gemeinsamer „Dog Walk“ mit nbHundeliv, an dem auch Feriengäste mit ihren Vierbeinern teilnehmen können. Insgesamt unterstreicht Søndervig mit diesen Aktionen, warum sich eine Reise im Spätherbst lohnt – nicht nur für alle, die die Nordsee lieben, sondern auch für Hunde und ihre Menschen.
