Spannende Sommeraktivitäten für Jugendliche und Familien in der Jammerbucht

Die Jammerbucht Kommune bietet in der bevorstehenden Sommerzeit ein vielseitiges Programm für Jugendliche und Familien an, das auch für deutsche Gäste oder Auswanderer von Interesse sein könnte. Die Aktivitäten finden in Zusammenarbeit mit der lokalen Jugendorganisation ‚Ungdomsskolen‘ statt und richten sich in erster Linie an Schüler der 7. bis 10. Klasse sowie deren Familien. Ausländische Familien oder Feriengäste können so einen Einblick in das dänische Freizeitangebot für junge Menschen im ländlichen Raum gewinnen und an einigen Veranstaltungen möglicherweise teilnehmen.
Eine der Hauptattraktionen ist die Sommersegel-Aktion am 3. Juni im malerischen Attrup Havn. Hier können Jugendliche auf traditionellen Holzschiffen und schnellen Jollen segeln, entweder aktiv mitsegeln oder einfach die Natur und die Aussicht genießen. Für dieses Abenteuer steht ein kostenfreies Kontingent zur Verfügung, es gilt jedoch, sich bis spätestens Montag, den 2. Juni, anzumelden, da die Plätze begrenzt sind.
Am 8. Juni wird eine weitere Segelveranstaltung für die ganze Familie geboten. Auf dem großen Segelschiff ‚Skonnerten Maja‘ erleben sowohl Kinder als auch deren Eltern einen Tag auf See – ein Erlebnis, das Touristen und Deutschsprachigen eine besondere Atmosphäre der Region vermittelt. Diese Veranstaltung ist ebenfalls kostenlos für Teilnehmende der 4. bis 10. Klasse und deren Familien.
Technik- und Spielefans dürfen sich auf das LAN-Party-Wochenende vom 13. auf den 14. Juni freuen. Das gemeinschaftliche Gaming-Event bietet eine ideale Gelegenheit zum Austausch mit dänischen Jugendlichen und kostet lediglich eine geringe Teilnahmegebühr von 50 Kronen.
Im weiteren Verlauf des Monats können junge Leute am 17. Juni die Kletterpark-Anlage in Aalborg besuchen, um sich sportlich zu betätigen, und sich am 21. Juni beim ‚Color Fun‘ – einem bunten Fest mit Musik – austoben. Für beide Veranstaltungen wird ein Unkostenbeitrag erhoben, der deutlich unter deutschen Vergleichspreisen liegt.
Interessierte finden weitere Informationen und die Anmeldung auf der Webseite der Jammerbugt Ungdomsskole, wobei eine rechtzeitige Anmeldung wegen der begrenzten Teilnehmerzahlen empfohlen wird. Auch für nicht-dänische Familien und Jugendliche, die sich für landestypische Freizeitgestaltung interessieren oder den Alltag kennenlernen möchten, bieten diese Angebote einen authentischen Einblick.