Das Sea War Museum Jutland in Thyborøn lädt am Sonntag, den 26. Oktober 2025, von 16:00 bis 18:00 Uhr zu einem besonderen Vortrag ein. Die Veranstaltung unter dem Motto "Havets Hemmeligheder" findet im Vortragssaal des Museums, Kystcentervej 3, 7680 Thyborøn, statt. Referent ist Kim Schmidt von der Undervandsgruppen, der einen exklusiven Einblick in dramatische Schiffsunglücke an der dänischen Westküste und bei Læsø gibt, insbesondere zu den Tauchfunden der Schiffe Lousiana und Printz Frederick.
Für deutschsprachige Besucher bietet dieses Event einen faszinierenden Zugang zur maritimen Geschichte der Region Jütland, die durch zahlreiche Wracks und Mythen geprägt ist. Die Präsentation wird insbesondere Fundstücke beleuchten, die bei Tauchgängen entdeckt wurden, und aufzeigen, welche Rolle die Nordsee für den Schiffsverkehr über Jahrhunderte spielte. Viele Schiffsverluste sind eng mit europäischen Handels- und Kriegsgeschichten verbunden. Wer an maritimer Archäologie oder an der Geschichte des Seehandels interessiert ist, findet hier einen direkten Bezug zu historischen Ereignissen, die bis heute Auswirkungen auf die Küstenregionen Nordeuropas haben.
Der Eintritt kostet 60 Dänische Kronen; Besitzer einer Jahreskarte erhalten freien Eintritt und Tagesgäste mit Museumsticket erhalten 50 % Rabatt auf den Vortrag. Nach etwa 45 Minuten wird eine Pause eingelegt, in der Kaffee, Kuchen und andere Getränke verkauft werden. Zu beachten ist, dass Museen und Café am Veranstaltungstag bereits ab 10:00 Uhr geöffnet sind, aber während und nach dem Vortrag geschlossen werden.
Für alle, die an weiteren Veranstaltungen interessiert sind: Das nächste große Vortrags-Event findet am Sonntag, den 23. November 2025, ebenfalls um 16:00 Uhr mit Hans Dal statt. Einen Überblick über das gesamte Programm erhalten Sie auf der offiziellen Seite des Sea War Museum Jutland.
Ob als Ziel für einen Wochenendausflug oder als Ergänzung zu einem Urlaub an der dänischen Nordseeküste – das Museum bietet einen spannenden Einblick in die oftmals unbekannten Geschichten vor unserer Haustür. Für Historiker und Liebhaber maritimer Abenteuer lohnt sich ein Besuch ebenso wie für Familien und Wissbegierige.