Zum Hauptinhalt springen

Spektakulärer Gruselabend in Frifelt bei Skærbæk angekündigt

22.10.2025 22:55:05 | Frifelt, Syddanmark
© Visit Rømø & Tønder

Gruselstimmung in Frifelt: Am Freitag, 24.10., lädt der Ort bei Skærbæk zu einer außergewöhnlichen Gruselnacht – ein einzigartiges Erlebnis für Besucher aus Deutschland.

Am Freitagabend wird es in Frifelt, einem kleinen Ort nahe Skærbæk im Süden von Jütland, besonders spannend: Die Gemeinde lädt Besucher zu einer außergewöhnlichen Gruselveranstaltung ein, die für eine dichte und mysteriöse Atmosphäre sorgt. Wer den Mut hat, sich der Dunkelheit zu stellen, dem werden in der Ortschaft Frifelt zahlreiche unheimliche Überraschungen geboten.

Der Ort, bekannt für seine ländliche Ruhe, verwandelt sich an diesem Abend in eine Bühne für gespenstische Aktivitäten. Bei Einbruch der Dunkelheit sorgen aufwendig dekorierte Wege, schaurige Gestalten und ein fantasievoll gestaltetes Rahmenprogramm für Gänsehaut-Feeling. Die Veranstaltung, die jährlich zahlreiche Schaulustige aus der Region anzieht, soll mit ihrem Konzept an skandinavische Herbsttraditionen anknüpfen und den Gästen ein besonderes Erlebnis bieten.

Für nicht-dänische Besucher, insbesondere aus Deutschland, bietet sich damit eine Gelegenheit, Bräuche und Rituale kennenzulernen, die in Deutschland eher unüblich sind. Die Region rund um Tønder und Rømø steht ohnehin für grenzüberschreitende Kulturangebote. Wer eine kleine Fahrt in den Süden von Jütland nicht scheut, kann bei dieser Gelegenheit auch die umliegenden Naturlandschaften oder die Nordseeinseln entdecken.

Das Event findet am Freitag, den 24. Oktober 2025, ab Einbruch der Dunkelheit in Frifelt (bei Skærbæk, Kommune Tønder) statt. Anwohner und Veranstalter weisen darauf hin, dass für jüngere Kinder oder besonders sensible Besucher einige Programmpunkte eventuell zu unheimlich sein könnten. Erwachsene werden gebeten, bei Bedarf zu begleiten, um die Veranstaltung für alle zu einem positiven Erlebnis zu machen.

Wer Frifelt und die Umgebung noch nicht kennt, kann diese Veranstaltung mit einer Erkundung der Grenzregion verbinden. Die Atmosphäre verspricht, auch für deutsche Gäste einen außergewöhnlichen Anlass zu bieten, Traditionspflege und regionale Gemeinschaft hautnah zu erleben.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com