In Aalborg wird am Samstag, dem 1. November 2025, um 18:00 Uhr ein besonderes Filmereignis für alle Interessierten geboten: Im Kino Biffen findet die exklusive Vorführung des neuen dänischen Spielfilms „Herkules Falder“ statt. Das Thema des Films – das Leben und die Herausforderungen dänischer Kriegsveteranen – geht weit über nationale Grenzen hinaus und könnte auch für deutsche Zuschauer von Interesse sein. Hauptdarsteller Dar Salim verkörpert einen traumatisierten Afghanistan-Rückkehrer, während alle weiteren Veteranenrollen authentisch mit echten ehemaligen Soldaten besetzt wurden. Das sorgt für bemerkenswerte Glaubwürdigkeit und liefert seltene Einblicke in den schwierigen Alltag der Betroffenen und ihrer Familien.

Ein besonderes Highlight des Abends ist die anschließende Paneldebatte, bei der unter anderem ehemalige Einsatzkräfte und Fachleute die Themen des Films aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Dabei kommt es zum Dialog zwischen Veteranen, Angehörigen sowie Vertretern aus Gesellschaft und Politik. Diese Gesprächsrunde bietet die Möglichkeit, Parallelen zu Herausforderungen deutscher Veteranen zu ziehen – etwa hinsichtlich der Anerkennung psychischer Belastungen oder der Versorgung durch den Staat.

Für deutsche Besucher lohnt sich der Blick auf die dänische Veteranenkultur auch im Kontext aktueller Debatten um den Umgang mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) und Reintegration zurückkehrender Soldaten. Während Eintrittskarten für alle Kinobesucher über die Webseite erhältlich sind, gibt es für dänische Veteranen die Möglichkeit, zwei Tickets zum Preis von einem zu erwerben – Details und Anmeldung finden Interessierte unter folgendem Link.

Das Event findet im traditionsreichen Kino Biffen, Teglgårds Plads 1, 9000 Aalborg statt. Wer Interesse an gesellschaftlich relevanten Einblicken in nordische Filmkultur und Veteranenpolitik hat, ist hier bestens aufgehoben.

Weitere Informationen bietet auch das Instagram-Profil der Panorama Biograferne.