Stadtentwicklung in Hvide Sande: Sluseøen erhält neues Konzept

Im westlichen Jütland strebt die Gemeinde Ringkøbing-Skjern eine umfassende Umgestaltung des Sluseøen-Areals im Zentrum von Hvide Sande an. Bisher als Parkplatz und wenig genutztes Terrain bekannt, soll Sluseøen nun zum städtischen Treffpunkt und multifunktionalen Herzstück entwickelt werden. Unterstützt wird das Projekt von der Real- Dania-Stiftung, der Erhvervsfremmebestyrelsen sowie Fördermitteln der Europäischen Union.
Das Projekt mit dem Titel „Neue Verbindung zwischen Meer und Fjord“ wurde am 13. Oktober 2025 offiziell ausgeschrieben. Die geplante Umgestaltung bedeutet eine deutliche Aufwertung der bislang primär als Parkfläche dienenden Insel. Ziel ist es, attraktive Freizeitmöglichkeiten und Begegnungsorte für Einheimische und Gäste zu schaffen. Dies umfasst unter anderem Infrastruktur für Wassersport, neue Veranstaltungsflächen und innovative städtebauliche Konzepte.
Für Bürger und Besucher aus Deutschland, die insbesondere in den Sommermonaten die Region Hvide Sande besuchen, eröffnet sich damit die Aussicht auf ein erweitertes Angebot an Freizeitaktivitäten und Aufenthaltsqualität. Die Lage von Sluseøen zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord macht die Insel zu einem einzigartigen Ort, der künftig stärker genutzt und belebt werden soll.
Das Vorhaben ist Teil einer strategischen Entwicklungsoffensive der Küstenstadt, die sich im europäischen Vergleich als Modell für innovative Nutzung von Zwischenräumen positionieren möchte. Die Gemeinde legt dabei besonderen Wert auf den Erhalt der natürlichen Umgebung sowie die Anbindung an bestehende Infrastruktur. Dabei bleibt die Nähe zu beliebten deutschen Ferienzielen an der Westküste bestehen, was eine unkomplizierte Erreichbarkeit für Touristen gewährleistet.
Relevante Details, etwa der Ausschreibungstext und Beteiligungsformate, werden in den kommenden Wochen veröffentlicht. Interessierte werden eingeladen, sich in die Planungen einzubringen oder später von den neuen, öffentlich zugänglichen Angeboten zu profitieren.