fbpx
Skip to main content

Starkregen in Dänemark: DMI warnt vor Überflutungen und Verkehrschaos

22.05.2024 22:50:15 | Jütland, Nordjütland
© @dmidk

DMI warnt vor starkem Regen in Jütland, Nordjütland: Überflutungen, Verkehrsbehinderungen und Schäden auf landwirtschaftlichen Flächen möglich.

Das Dänische Meteorologische Institut (DMI) hat für den heutigen Tag eine Wetterwarnung für intensiven Regen herausgegeben. Diese Warnung betrifft vor allem Teile Jütlands und Funens, wo mit starken Niederschlägen zu rechnen ist. Bürger in den betroffenen Gebieten sollten sich auf mögliche Überflutungen und Verkehrsbehinderungen einstellen.

Die Prognosen des DMI zeigen, dass die Niederschlagsmengen in einigen Regionen den normalen Tagesdurchschnitt deutlich übersteigen könnten. Die Wetterexperten raten daher, besonders vorsichtig zu sein, wenn man sich im Freien aufhält oder mit dem Auto unterwegs ist. Laut DMI besteht die Gefahr, dass sich die heftigen Regenfälle auch auf das Flussniveau auswirken können, was wiederum das Risiko von Uferübertritten und kleineren Überschwemmungen erhöht.

Es wird empfohlen, Keller und tiefer gelegene Bereiche, die potenziell von Wasserüberflutungen betroffen sein könnten, entsprechend abzusichern. Anwohner sollten regelmäßig die neuesten Wetterupdates und Warnungen überprüfen und sich gegebenenfalls in sicherere Bereiche begeben, falls die Regenfälle intensiver werden als erwartet.

Für Reisende wird geraten, geplante Fahrten zu verschieben oder alternative Routen in Betracht zu ziehen, um stundenlange Verkehrsbehinderungen zu umgehen. Öffentliche Verkehrsmittel könnten ebenfalls betroffen sein, daher ist es ratsam, vor Reiseantritt die jeweiligen Informationen der Verkehrsanbieter zu prüfen.

Das dänische Institut betont, dass solche Witterungsbedingungen auch Einfluss auf landwirtschaftliche Flächen haben können. Felder, die sich in tieferen Lagen befinden, könnten überflutet werden, was zur Schädigung von Saatgut und Pflanzen führen könnte. Landwirte sollten daher Vorsichtsmaßnahmen treffen und gegebenenfalls ihre Drainagesysteme überprüfen, um Schäden zu minimieren.

Abschließend wird den Bürgern geraten, die Situation nicht zu unterschätzen und alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um sich und andere zu schützen. DMI betont, dass man sich über ihre Webseite dmi.dk fortlaufend über die Wetterlage informieren kann.