Streetart trifft Leinwand: Urban Motion startet in Aalborg

Am kommenden Samstag, dem 4. Oktober 2025, eröffnet die Kirk Gallery in Aalborg die Gruppenausstellung „Urban Motion“. Ab 12:30 Uhr sind Besucher in die Galerie eingeladen, wo 12 international bekannte Künstlerinnen und Künstler, die ihre Wurzeln in der Streetart haben, neue Werke auf Leinwand präsentieren. Im Gegensatz zu ihren bekannten großflächigen Wandmalereien zeigen die Teilnehmer diesmal Arbeiten auf klassischem Untergrund.
Zu den beteiligten Kunstschaffenden zählen Miel, Ian Francis, Adnate, Fintan Magee, Case Maclaim, Helen Bur, James Bullough, Chloe Early, Manolo Mesa, Martin Whatson, Anders Gjennestad und das Kollektiv Innerfields. Viele von ihnen sind bisher dem Publikum durch das groß angelegte Projekt Out in the Open vertraut. Über die vergangenen zehn Jahre hinweg sorgte dieses für zahlreiche farbenfrohe Wandbilder an Fassaden im Raum Aalborg und prägte das Stadtbild maßgeblich.
Die Ausstellung hebt hervor, dass das Arbeiten auf Leinwand für viele der Künstler eine Rückkehr zu ihren künstlerischen Anfängen bedeutet, welche in der Regel an renommierten Kunsthochschulen rund um den Globus stattfanden. Damit bietet „Urban Motion“ nicht nur einen neuen Blick auf das Schaffen der Streetart-Szene, sondern auch einen seltenen Einblick in deren handwerkliche Vielseitigkeit.
Zur offiziellen Eröffnung werden zwar nicht die Künstler selbst anwesend sein, dafür sprechen Aalborgs sogenannter Untergrundsbürgermeister Jonny Hefty sowie Peter Møller Madsen, bekannt durch die Nibe Festivalorganisation. Sie erläutern die lokale wie internationale Bedeutung von Streetart – auch im Kontext regionaler Festivals. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich nicht nur an ein kunstinteressiertes Publikum, sondern an alle Neugierigen. Für Gäste aus dem deutschsprachigen Raum bietet die Ausstellung Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen im Bereich urbaner Kunst kennenzulernen und die dänische Szene zu erleben.