Am Montagabend, dem 17. November 2025, findet in Lemvig an der Westküste Jütlands ein besonderes Treffen für Handarbeitsbegeisterte statt. Zwischen 19 und 21 Uhr verwandelt sich das Geschäft Brokmans am Hafen (Havnen 44C) in einen Treffpunkt für Strickfans. Das Angebot richtet sich explizit nicht nur an erfahrene Strickerinnen, sondern auch an Newcomer jeder Altersgruppe.
Das Format gleicht den deutschen Strickcafés, die seit einigen Jahren auch hierzulande immer beliebter werden: In entspannter Atmosphäre entstehen neue Kontakte, es wird Wissen geteilt und Inspiration gesammelt. Besonders interessant für Gäste aus Deutschland: Das Event steht allen offen – unabhängig von Sprachkenntnissen. Aus eigenen Erfahrungen und Berichten der Veranstalter wissen wir, dass gegenseitige Hilfe und der Austausch über Handarbeit oft auch nonverbal funktionieren. Wer kein Dänisch spricht, kann sich mit Fachvokabular aus dem Deutschen oder sogar Englisch problemlos verständigen.
Im Preis von 120 dänischen Kronen sind Kaffee und Kuchen enthalten. Wer teilnehmen möchte, muss sich vorab per SMS unter der angegebenen Nummer anmelden. Nach der Anmeldung erhält man eine Bestätigung sowie Informationen zur Bezahlung über das populäre dänische Zahlungssystem MobilePay.
Für Besucher aus Deutschland, die vielleicht gerade in der Region Thyborøn-Lemvig-Bovbjerg verweilen, bietet sich hier die Gelegenheit, Einblicke in die dänische Alltagskultur zu gewinnen und aktiv Kontakte zu knüpfen. Das Strickcafé eignet sich ideal, um abseits klassischer touristischer Pfade mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Zudem zeigt sich an Veranstaltungen wie diesen die enge Verbundenheit von Handwerk, Gemeinschaft und kulinarischem Genuss – Werte, die typisch für viele Regionen an der Nordseeküste sind und auch im deutschen Kontext geschätzt werden.
Wenn Sie also selbst gerne stricken oder häkeln oder einfach neugierig auf neue Begegnungen sind, nehmen Sie sich die Zeit für einen Abstecher nach Lemvig. Ihr eigenes Strickzeug können Sie gern mitbringen, aber auch Anfänger werden freundlich aufgenommen und erhalten Unterstützung.
