Sturmböen der Stärke ‚Amy‘ treffen Campingplatz bei Gammel Ålbo

Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, wurde der beliebte Campingplatz in Gammel Ålbo an der Küste des kleinen Belt von ungewöhnlich starken Sturmböen getroffen. Der Sturm, der lokal den Namen „Amy“ trägt, erreichte am Wochenende zeitweise Orkanstärke und sorgte bei Bewohnern sowie Touristen für einen unruhigen Aufenthalt. Obwohl sich viele durch die starken Böen und die Bewegung in den Baumkronen sowie auf dem Wasser verunsichert fühlten, gab es nach aktuellem Stand kaum Sachschäden.
Der Campingplatz liegt direkt am Ufer des kleinen Belt und ist nicht nur bei dänischen, sondern auch bei deutschen Reisenden sehr beliebt. Gerade im Herbst schätzen viele Gäste die ruhige Atmosphäre und die Nähe zur Natur. Die Ereignisse vom vergangenen Wochenende zeigen jedoch, dass die Küstenregion wettertechnisch immer wieder für Überraschungen sorgen kann.
Für deutsche Urlauber ist es hilfreich zu wissen, dass solche Wetterphänomene im Oktober zwar häufiger auftreten, die Infrastruktur vor Ort jedoch gut darauf vorbereitet ist. Der Campingplatz in Gammel Ålbo verfügt über moderne Sicherheitsvorkehrungen, die im Ernstfall greifen. Am vergangenen Wochenende wurde rechtzeitig gewarnt, sodass Camper ihre Fahrzeuge und Zelte entsprechend sichern und Schutz suchen konnten.
Besonders auffällig war, wie sehr der Sturm das Wasser des kleinen Belts aufwühlte. Spaziergänge entlang des Ufers waren kaum möglich, stattdessen sorgten hohe Wellen und starke Böen für eine beeindruckende Naturkulisse. Auch die Bäume im Umfeld kamen ordentlich in Bewegung, doch laut Berichten blieben größere Schäden an der Anlage oder den Fahrzeugen aus.
Für geplante Reisen an die dänische Küste empfiehlt es sich, kurzfristig Wetterdienste und lokale Hinweise zu verfolgen. Trotz der wenig bedrohlichen Folgen des Sturms ‚Amy‘ bleibt das Erlebnis für viele Gäste ein aufregendes Beispiel für die Naturgewalten Nordjütlands.