Zum Hauptinhalt springen

Sturmtief sorgt für spektakuläres Kitesurf-Event an Dänemarks Nordseeküste

06.10.2025 15:35:10 | Nørre Vorupør, Nordjütland
©

Sturm und hohe Wellen sorgten für perfekte Bedingungen beim Qualifying für den „King of the Air“ in Nørre Vorupør – ein echtes Highlight für Kitesurf-Fans.

Am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, wurden in Nørre Vorupør Wetterbedingungen gemessen, wie sie selbst an der rauen dänischen Nordseeküste selten sind: Windböen erreichten Geschwindigkeiten von bis zu 32,2 Metern pro Sekunde, während die Wellen auf sechs Meter über dem Meeresspiegel anwuchsen. Gerade das richtige Wetter für den Qualifying-Wettbewerb „Red Bull King of the Air Cold Hawaii“ im Kitesurfen, der in dieser spektakulären Umgebung stattfand.

Die Veranstaltung zog zahlreiche internationale Profisportler an, die sich den schwierigen Bedingungen stellen wollten. Besonders für Zuschauer aus Deutschland ist dieser Wettbewerb ein spannender Einblick in die dänische Sportkultur, die sich in den vergangenen Jahren verstärkt auf Outdoor- und Extremsportarten konzentriert hat. Die Region um Nørre Vorupør, auch als „Cold Hawaii“ bekannt, hat sich als intensiver Hotspot für Wassersportarten etabliert und steht für kompromisslose Wind- und Wellenbedingungen.

Trotz der Sturmwarnungen und des anhaltenden Regens herrschte eine ausgelassene Stimmung. Die Jury musste zunächst in einen Container auf der Mole ausweichen, wurde aber durch eindringende Wellen und Stromprobleme später gezwungen, ihre Position an Land zu verlegen. Die heftigen Wetterumschwünge machten sowohl den Organisatoren als auch den Teilnehmern zu schaffen, konnten jedoch das Event nicht aufhalten. Vielmehr wurden sie zu einem weiteren Beleg für die Eigenwilligkeit und die Herausforderungen dieses besonderen Austragungsortes.

Viele internationale Athletinnen und Athleten reisten für das Kitesurf-Finale an. Das große Publikum ließ sich trotz Regen und Sturm die Chance nicht entgehen, den Athleten bei ihren waghalsigen Sprüngen zuzusehen. Final konnte sich Jeremy Burlando, ein Athlet mit italienisch-venezolanischen Wurzeln, durchsetzen und errang das begehrte Ticket für den jährlichen internationalen „King of the Air“-Wettbewerb in Kapstadt.

Der Event zeigte eindrucksvoll, dass Nordjütland im Oktober eine der spannendsten Adressen für Abenteuer- und Wassersportfans bleibt – auch oder gerade, wenn das Wetter Kapriolen schlägt.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter ligeher.nu