Zum Hauptinhalt springen

Thise Benedict Gylden Kloster: Oktober-Käse in nordjütländischer Tradition

01.10.2025 9:35:05 | Thise, Nordjütland
Thise Benedict Gylden Kloster: Oktober-Käse in nordjütländischer Tradition
© Thise Ostebutik

Der Thise Benedict Gylden Kloster, ein klassischer Esrom-Käse, ist im Oktober die Spezialität der Thise Ostebutik und bietet milde, vollmundige Aromen.

Im dänischen Ort Thise, gelegen in der nordjütländischen Region, steht der Oktober im Zeichen eines geschmacklichen Highlights: Der Käseladen Thise Ostebutik präsentiert als „Käse des Monats“ den Thise Benedict Gylden Kloster. Es handelt sich hierbei um eine Variante des traditionsreichen Esrom-Käses, der als eine der ältesten Käsesorten Skandinaviens gilt und auf eine klösterliche Ursprungsgeschichte zurückblickt. Die Benediktiner-Mönche, die im 12. oder 13. Jahrhundert in Esrom (Seeland) Käse herstellten, gelten als Namensgeber.

Der Thise Benedict Gylden Kloster besticht durch eine natürliche goldgelbe Rinde. Kenner schätzen besonders die Struktur: Es handelt sich um einen halb-festen Schnittkäse mit feinen, kleinen Löchern, die auf handwerkliche Fertigung hinweisen. Geschmacklich bietet der Käse eine milde, jedoch vollmundige und leicht säuerliche Note. Die milde Rezeptur spricht sowohl Freunde des klassischen Käsegeschmacks als auch Neugierige an, die regionale Spezialitäten entdecken möchten.

Besonders für deutsche Besucher oder Interessierte ist der Thise Benedict Gylden Kloster eine Empfehlung, denn er unterscheidet sich deutlich von bekannten deutschen Standardsorten. Wer auf kulinarischer Entdeckungstour die nordische Vielfalt erkunden möchte, findet hier ein Produkt mit authentischem Charakter und Geschichte. Zudem legt die Genossenschaftsmolkerei Thise Mejeri großen Wert auf Nachhaltigkeit, regionale Milch und Transparenz in der Herstellung, Faktoren, die für bewusste Verbraucher zunehmend Bedeutung erlangen.

Der Käse kann direkt in der Thise Ostebutik im Ortskern verkostet werden. Der Ladenbesuch bietet Gelegenheit, das Produkt in seinen verschiedenen Reifegraden kennenzulernen und mit anderen Spezialitäten der Region zu kombinieren. Auch für den Export nach Deutschland eignet sich der Benedict Gylden Kloster aufgrund seiner Konsistenz und seines Aromas, was ihn zu einem beliebten Souvenir macht. Für Genießer, die Wert auf Authentizität und Tradition legen, ist der Oktober damit ein idealer Zeitpunkt für eine kulinarische Reise nach Nordjütland.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com