In der dänischen Küstenstadt Thisted eröffnet ein neues Wegesystem namens "Den Grønne Løber" die Möglichkeit, auf naturnahen Pfaden vom zentralen Store Torv direkt bis zur Baun Plantage zu wandern. Die Hauptstrecke ist 5,7 Kilometer lang und lässt sich mit einer markierten Rundstrecke in der Pflanzung auf bis zu 7,7 Kilometer erweitern, was sowohl Spaziergängern als auch Radfahrern attraktive Optionen bietet. Das Projekt entstand aus bürgerschaftlichem Engagement: Freiwillige, koordinieren von der Støtteforeningen Tingstrup Sø, unterstützten die Umsetzung maßgeblich.
Finanziert wurde der Weg von der Nordea-Stiftung, Sparekassen Thy, dem Friluftsrådet und der Thisted Kommune. Eine Besonderheit: Mehrere lokale Grundbesitzer stellten Grundstücke unentgeltlich zur Verfügung, um die neue Verbindung zu ermöglichen. Damit unterstreicht das Projekt den gemeinschaftlichen Ansatz und die enge Zusammenarbeit verschiedener gesellschaftlicher Gruppen.
Für Reisende und Ausflügler aus Deutschland bietet sich hier eine neue Möglichkeit, die vielfältige Landschaft im Nordwesten Jütlands zu erkunden und dabei einen authentischen Eindruck von lokaler Kooperation zu bekommen. Der Grünzug verbindet attraktive Naturabschnitte mit urbaner Nähe und ist leicht erreichbar: Startpunkt ist das Stadtzentrum von Thisted, Ziel das Erholungsgebiet Baun Plantage, ein bekannter Platz für Outdoor-Aktivitäten und naturnahe Erholung.
Mit "Den Grønne Løber" setzt Thisted ein Zeichen für nachhaltige Regionalentwicklung – und lädt Gäste wie Einheimische ein, die Strecke zu erleben. Detaillierte Informationen zur Route, Tipps zur Anfahrt und die Möglichkeit, sich über Veranstaltungen rund um das neue Wegenetz zu informieren, finden Interessierte direkt auf der Webseite der Kommune: Mehr Details. Die Initiatoren hoffen auf eine rege Nutzung, besonders auch von Besucherinnen und Besuchern aus dem Ausland.
