Zum Hauptinhalt springen

Thisted ruft Bürger zur Mitgestaltung der Innenstadt auf

19.09.2025 13:20:05 | Thisted, Nordjütland
© Thisted Kommune

Thisted startet eine Bürgerbeteiligung zur Zukunft der Innenstadt – auch Gäste und Auswärtige sind eingeladen, ihre Ideen für das Stadtzentrum einzubringen.

In der nordjütländischen Stadt Thisted läuft derzeit eine Bürgerbeteiligung, um die zukünftige Entwicklung der Innenstadt aktiv mitzugestalten. Das Thisted Byforum, ein Zusammenschluss lokaler Interessensvertreter aus Wirtschaft, Einzelhandel und Verwaltung, ruft Einwohner, Besucher sowie Interessierte gezielt dazu auf, ihre Ideen für eine attraktive Stadtmitte einzubringen.

Das Projekt verfolgt das Ziel, Thisted als Ort für Handel, Begegnung und Freizeit weiterzuentwickeln. Deutsche Besucher, die die Region Thy beispielsweise als Urlaubsziel schätzen, gewinnen durch diese Initiative einen Einblick in skandinavische Bürgerbeteiligung – und können erleben, wie offen Kommunen im Norden für Mitwirkung sind. Konkrete Maßnahmen, die diskutiert werden, umfassen bessere Aufenthaltsmöglichkeiten, eine ansprechendere Gestaltung des öffentlichen Raumes und die Stärkung lokaler Geschäfte.

Die Zusammenarbeit im Byforum spiegelt den in Skandinavien verbreiteten Ansatz wider, verschiedene gesellschaftliche Gruppen früh einzubinden. Hinter der Initiative stehen neben der Kommune auch das lokale Wirtschaftsforum, Initiativen zur Innenstadtbelebung sowie weitere Institutionen. Für die deutsche Leserschaft kann die Aktion als Positivbeispiel für die Gestaltung regionaler Zentren gelten – viele ländliche Gebiete in Deutschland stehen schließlich vor ähnlichen Herausforderungen wie Thisted.

Vor Ort läuft die Umfrage derzeit ausschließlich digital. Über das Mitmach-Portal können Teilnehmende eigene Anregungen direkt online einbringen. Bürger aus Deutschland oder Urlauber, die Thisted besuchen, laden die Verantwortlichen ebenfalls ausdrücklich zur Teilnahme ein. Über die Integration verschiedener Perspektiven erhoffen sich die Veranstalter neue Impulse auch für den lokalen Tourismus und internationale Gäste.

Wer sich beteiligen möchte oder mehr erfahren will, findet das Online-Feedback und weitere Informationen hier.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com