Die Weihnachtszeit steht in Skærbæk ganz im Zeichen der Tradition: Im Æ Museum eröffnet am Samstag, dem 29. November, die beliebte Weihnachtsausstellung. Sie begeistert seit vielen Jahren nicht nur Einheimische, sondern auch Gäste aus anderen Ländern. Für viele ältere Bewohner weckt sie Erinnerungen an ihre Kindheit, denn der mechanische Teil der Ausstellung war einst ein beliebter Blickfang in den Schaufenstern des Bekleidungsgeschäfts Buksehjørnet.

Das besondere an dieser Ausstellung ist die Mischung aus Nostalgie und lokalem Engagement: Freiwillige Helfer wie Frovin, Kaj und Gunnar sind schon seit Wochen damit beschäftigt, eine detailreiche Kulisse mit einer Miniatur-Weihnachtsstadt, einem verschneiten Berglandschaftspanorama, einer kleinen Wasser­mühle und einer Eisenbahnlandschaft aufzubauen. Für die jüngeren Besucher wird auch in diesem Jahr wieder der Briefkasten des Weihnachtsmannes vorbereitet, in den Kinder aus der ganzen Umgebung und sogar darüber hinaus ihre Wunschzettel werfen können.

Begleitet wird die Eröffnung von weiteren festlichen Aktionen: Direkt am 29. November wird es vor dem alten Pfarrhaus die feierliche ‚Erweckung‘ des Weihnachtsmanns geben—ein beliebter Auftakt für das Weihnachtsprogramm in Skærbæk. Dazu werden Weihnachtsbeutel für Kinder verteilt, was für zusätzliche Freude bei Familien sorgt.

Für Besucher aus Deutschland oder anderen Ländern bietet ein Abstecher ins Æ Museum Skærbæk zur Adventszeit eine besonders authentische Gelegenheit, dänische Weihnachtstraditionen aus der Nähe zu erleben – abseits der großen Städte und Touristenströme. Das Engagement der lokalen Historischen Vereinigung sorgt dafür, dass die Ausstellung in der Region als kulturelles Highlight gilt und jedes Jahr neu belebt wird.

Die Ausstellung kann während der regulären Öffnungszeiten des Æ Museums besucht werden. Für Familien mit Kindern ist der Besuch besonders zu empfehlen, um dänisches Brauchtum originalgetreu zu erleben.