In Nordjütland erhalten Besucher derzeit die Gelegenheit, tief in eine besondere dänische Weihnachtskultur einzutauchen. Das Hirtshals Museum lädt am Samstag, den 15. November 2025, um 15:00 Uhr zu einer exklusiven Verkostung des traditionellen "Julebjesk" ein. Diese Veranstaltung richtet sich nicht nur an Einheimische, sondern bietet deutschen Gästen die seltene Möglichkeit, ein für die Region typisches Getränk kennenzulernen – und das direkt am Ursprungsort.
Julebjesk ist ein gewürzter Schnaps, der speziell zur Weihnachtszeit nach altem Brauch angesetzt wird. Die Rezepturen variieren von Familie zu Familie und machen das Probieren zu einem echten Ritual. Im Hirtshals Museum werden verschiedene Varianten vorgestellt und die Geschichte rund um dieses Kulturgut lebendig vermittelt. Eine Eintrittskarte für das Event kann nur online erworben werden, da die Plätze begrenzt sind. Tickets sind daher empfehlenswert frühzeitig zu sichern.
Auch für deutsche Gäste, die sich für Kultur und handwerkliche Traditionen interessieren, ist die Veranstaltung lohnenswert. Die Moderatoren sprechen vor Ort Englisch und stehen bereit, um Fragen zur Entstehung und Besonderheit des Julebjesk zu beantworten – so können auch Besucher aus Deutschland ohne dänische Sprachkenntnisse authentisch teilnehmen und den typisch nordischen Geist erleben. Das Hirtshals Museum befindet sich an der Museumspladsen 1, 9850 Hirtshals.
Die lokale Gastronomie in Hirtshals profitiert ebenfalls von der Veranstaltung. Viele Restaurants und Pubs rund um den Hafen nehmen den Julebjesk zum Anlass, eigene Varianten auszuschenken und kleine Spezialitäten anzubieten. Eine Reise in das kleine Städtchen wird so zu einer echten kulturellen Entdeckung – auch für Nordsee-Fans und Feinschmecker, die das Besondere suchen.
Interessierte sollten beachten, dass keine Abendkasse eingerichtet ist und spätestens am Veranstaltungstag ein Ticket vorliegen muss. Die Teilnahme steht Personen ab 18 Jahren offen.