Zum Hauptinhalt springen

Traditionsbäckerei in Øster Hurup weiterhin ohne Betreiber – Chancen für Neustart

10.10.2025 15:05:04 | Øster Hurup, Nordjütland
Traditionsbäckerei in Øster Hurup weiterhin ohne Betreiber – Chancen für Neustart
© Dänemark.Guide: Das Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) auf Basis des Textes erstellt. Es spiegelt nicht unbedingt die reale Situation wieder.

Das traditionsreiche Bäckereigebäude in Øster Hurup sucht einen neuen Betreiber. Chancen für Bäcker mit Ideen und Unternehmergeist in Nordjütland.

Seit Dezember 2024 steht das Bäckereigeschäft im dänischen Ferienort Øster Hurup leer. Die Eigentümerfamilie von Platen-Hallermund, die die Immobilie besitzt, hält jedoch weiterhin an ihrem Ziel fest, einen leidenschaftlichen Bäcker als Betreiber zu gewinnen oder das Gebäude sogar ganz zu verkaufen. Im Gespräch mit Interessenten zeigte sich, dass insbesondere die Themen Mietkaution und Planungssicherheit herausfordernd sind – Aspekte, die auch für deutsche Unternehmer interessant sein könnten, die einen Standort in Dänemark erwägen.

Eine Besonderheit: Die Eigentümer sind offen dafür, die Miete an den Umsatz des Betriebes zu koppeln, möchten beim Thema Kaution aber keine Abstriche machen. Das gesamte Anwesen umfasst 200 Quadratmeter Verkaufsfläche sowie 800 Quadratmeter für Produktion und Lager. Damit bietet das Objekt nicht nur Platz für eine klassische Bäckerei, sondern auch Raum für innovative Konzepte rund um Backwaren, Gastronomie oder Cafébetrieb.

Der lokale Markt für Handwerksbäcker ist in den letzten Jahren durchaus in Bewegung geraten. Obwohl viele kleine Betriebe aufgegeben haben, verzeichnet der dänische Branchenverband seit 2020 eine leicht positive Tendenz bei der Zahl der Bäckereien. Ursache sei laut Verband ein wachsendes Kundeninteresse an hochwertigen Broten, Vollkornprodukten sowie regionalen Spezialitäten. Für Anbieter aus Deutschland mit Qualitätsanspruch und Innovationsgeist könnte dies eine Chance sein, sich im touristisch geprägten Umfeld von Øster Hurup zu etablieren.

Peter Kristensen, ehemaliger Pächter des Lokals und inzwischen Betreiber eines Industriebäckers im nahegelegenen Øster Doense, sieht nach wie vor Potential für ein handwerklich geführtes Geschäft. Allerdings betonen sowohl er als auch die Eigentümer, dass die Hauptumsätze in den Sommermonaten erzielt werden und saisonale Schwankungen eingeplant werden müssen. Bereits in den dänischen Herbstferien sinkt die Auslastung deutlich.

Für interessierte Bäcker ergibt sich die Möglichkeit, von Kristensens Erfahrungen und seinen Kontakten zu profitieren. Wer also überlegt, einen Standort im skandinavischen Ausland zu eröffnen, könnte hier eine interessante Plattform finden, um handwerkliche Backkunst in einer Region mit großem Sommergäste-Potenzial – und zugleich hohen Ansprüchen an Individualität – zu etablieren.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter ligeher.nu