Das Sea War Museum Jutland lädt am Sonntag, den 23. November 2025, zu einem besonderen Vortragsabend in Thyborøn ein. Von 16:00 bis 18:00 Uhr stellt der Experte Hans Dal bedeutende Entdeckungen aus der Steinzeit vor, die am Grund des Naturparks Lillebælt gemacht wurden. Besucher erwartet eine spannende, bildreiche Präsentation, in der Überreste prähistorischer Wälder, Flintwerkzeuge, Hirschgeweih, Keramik und Holz von den Fundstellen thematisiert werden. Der Fundplatz Tybrind Vig gilt als eine der wichtigsten steinzeitlichen Entdeckungen an den Küsten Skandinaviens.

Das Event bietet eine seltene Gelegenheit, archäologische Unterwasserfunde aus erster Hand kennenzulernen und Einblicke in die Arbeitsweise moderner Meeresarchäologie zu erhalten. Die Präsentation wird durch Kooperation mit dem Folkeuniversitet Lemvig ermöglicht. Als Besonderheit findet um 13:30 Uhr eine kostenlose Führung durch die Taucherausstellung statt, moderiert von Sven Erik Jørgensen aus dem Dykkerhistorisk Selskab. Damit bietet sich die Möglichkeit, vor dem Vortrag mehr über die Entwicklung und Technologie des Tauchens zu erfahren.

Für Besucher stehen die Türen des Museums am Veranstaltungstag bereits ab 10:00 Uhr offen. Während der Veranstaltung sowie in den Pausen werden Erfrischungen und Kuchen angeboten. Museen und Ausstellung sind regulär bis 16:00 Uhr geöffnet; Eintrittskarten kosten 60 DKK, wobei Inhaber von Jahreskarten freien Zugang haben. Zusätzlich wird beim Erwerb einer Tageskarte ein Rabatt auf den Eintritt zum Vortrag gewährt. Auch kombinierte Besuche mit den benachbarten Museen werden durch Vergünstigungen gefördert.

Der Veranstaltungsort, Kystcentervej 3 in 7680 Thyborøn, ist für deutsche Gäste interessant, die sich für maritimes Kulturerbe oder steinzeitliche Geschichte interessieren. Solche Events bieten seltene Gelegenheiten, regionale Forschungsergebnisse hautnah zu erleben und mit Experten ins Gespräch zu kommen. Die Nähe zum deutschen Grenzgebiet macht einen Tagesausflug für historisch Interessierte besonders attraktiv.