Am Montag, dem 17. November, steht in der dänischen Kommune Odder alles im Zeichen der weihnachtlichen Vorbereitungen. Die lokale Verwaltung Vej & Park beginnt bereits um 6 Uhr morgens mit dem Aufbau des großen Weihnachtsbaumes und der traditionellen Weihnachtshütte auf dem zentralen Marktplatz, dem Torvet. Bemerkenswert ist, dass das diesjährige Hauptbaumexemplar eine großzügige Spende eines Bewohners aus Tvenstrup darstellt und somit erstmals aus privater Hand stammt. Dadurch nimmt das Projekt in Bezug auf Größe und Aufwand neue Dimensionen an.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, werden mehrere Straßenabschnitte für den Verkehr gesperrt. Besonders betroffen ist die Åbygade in Höhe der Apotheke sowie die Rosensgade oberhalb des Polizeitorvet, wo zwischen 6 und 16 Uhr keine Durchfahrt möglich sein wird. Die Weihnachtshütte wird zuerst angeliefert und aus Richtung Åbygade positioniert, während der große Weihnachtsbaum, der anschließend von Rådhusgade aus eingebracht wird, einen kontrollierten Verkehrsfluss notwendig macht. Hier werden Fahrzeuge und Fußgänger durch die Vej & Park-Fahrzeuge und Mitarbeiter aktiv zurückgehalten, insbesondere im Bereich Tornøegade und Banegårdsgade.

Auch am Bahnhof von Odder sorgt dieses Jahr eine Baumspende eines Anwohners der Vennelundsvej für festliches Ambiente. Für Reisende aus Deutschland und andere Besucher ist zu beachten, dass während des Auf- und Abbaus mit Verzögerungen und Umleitungen im morgendlichen Berufsverkehr zu rechnen ist. Parkmöglichkeiten können zeitweise eingeschränkt sein. Wer Odder am 17. November besuchen oder durchqueren möchte, sollte also zusätzliche Zeit einplanen.

Für viele deutsche Reisende, die in der Region arbeiten oder familiäre Kontakte pflegen, macht dieses Ereignis die Verbindung zwischen lokaler dänischer Tradition und bürgerschaftlichem Engagement sichtbar – ein guter Anlass, geduldig und mit Vorfreude auf die bevorstehende Adventszeit die temporären Einschränkungen zu akzeptieren.