Vielfältige Erlebnisse rund um das Masker i Marsken Festival in Rømø und Tønder

Wer das beliebte Masker i Marsken Festival in Rømø und Tønder besucht, kann sich neben dem Hauptprogramm auf eine breite Auswahl an Aktivitäten freuen. Gerade für Besucherinnen und Besucher aus Deutschland bietet die Region zahlreiche Attraktionen, bei denen das Festival-Armbändchen handfeste Vorteile bringt.
Zu den Highlights im Umland zählen Naturerlebnisse wie "Sort Sol" (Schwarze Sonne) – ein faszinierendes Naturschauspiel, bei dem riesige Starenschwärme bei Sonnenuntergang den Himmel verdunkeln. Geführte Touren dazu bieten Anbieter wie Sort Safari und Vadehavets Oplevelser. Ebenfalls beliebt sind geführte Austern-Touren ins Wattenmeer – beide Aktivitäten bieten Armbandträgern Rabatte auf die Teilnahmegebühr.
Wer Kunst und Kultur bevorzugt, profitiert vom kostenlosen Eintritt ins in Norddeutschland gelegene Nolde Museum Seebüll, das sich nur wenige Kilometer südlich der Grenze befindet. Auch Museen wie das Kulturhistorie Tønder und der Højer Mølle gewähren Ermäßigungen.
Rundgänge in den Städten Tønder und Højer erlauben den Blick hinter die Kulissen der Region. In Tønder stehen das kulturelle Erbe und das Design von Hans J. Wegner, einem weltberühmten Möbeldesigner, im Mittelpunkt.
Wer einen Ausflug Richtung Skærbæk plant, kann die Vadehavsmessen in Skærbækcentret besuchen. Hier präsentieren lokale Anbieter aus verschiedenen Branchen ihre Produkte – von IT und Mode bis hin zu regionalen Lebensmitteln und Möbeln. Der Eintritt ist frei und lädt dazu ein, neue dänische Spezialitäten auszuprobieren.
Marsk Camp mit dem bekannten Aussichtsturm ist ebenfalls einen Besuch wert. Hier erhalten Festivalgäste mit Armband ermäßigten Eintritt in den Marsk Tower und genießen einen weiten Rundblick über das Marschland. Am Samstag findet in der Café Gammelby ein Vortrag der "Wandernden Strickerin" statt – eine willkommene Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und Inspirationen mit nach Hause zu nehmen.
Informationen zu allen Angeboten und Vergünstigungen sind auf der offiziellen Festivalwebsite abrufbar. Ein lohnenswerter Abstecher für alle, die die Region und ihre Besonderheiten während des Festivalwochenendes intensiver kennenlernen möchten.