In den Kalenderwochen 25 und 26 verwandelt sich Hirtshals an der dänischen Nordseeküste in einen besonders lebendigen Treffpunkt für Kulturinteressierte, Familien und Naturfreunde. Eine Vielzahl an Veranstaltungen laden zum Entdecken und Mitmachen ein.
Kunstliebhaber können ab dem 21. Juni im malerisch gelegenen Areal rund um den Leuchtturm Hirtshals Fyr die Ausstellung „Pigment på Fyret – Naturen i kunsten“ besuchen. Bis zum 29. Juni präsentieren vier lokale Künstlerinnen ihre Werke, in denen sie die Verbindung zwischen Kunst und der nordjütischen Natur thematisieren. Die Vernissage beginnt am Samstag, den 21. Juni um 13 Uhr in der Assistentboligen, Fyret 1. Während der gesamten Öffnungszeiten haben Gäste die Gelegenheit, Kunst und Landschaft in einer außergewöhnlichen offenen Atmosphäre zu erleben.
Am Montag, den 23. Juni, steht mit dem regionalen Mittsommer-Fest „Sankt Hans“ ein dänisches Spektakel auf dem Programm. In Hirtshals und Umgebung finden verschiedene Aktivitäten statt, etwa Lagerfeuer und gemeinschaftliche Feiern. Für aus Deutschland angereiste Gäste bietet sich so die Möglichkeit, dänische Traditionen hautnah kennenzulernen.
Ein weiteres Highlight ist die Führung im Hirtshals Bunkermuseum am Sonntag, 29. Juni. Von 14 bis 15:30 Uhr gibt es eine Einführung in das am vollständigsten ausgegrabene deutsche Verteidigungsbauwerk aus dem Zweiten Weltkrieg in Dänemark. Besonders für Geschichtsinteressierte lohnt sich dieses authentische Erlebnis. Die Führung findet auf dem Gelände Fyret 2 statt, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich (Kosten: 60 DKK, Kinder unter 18 Jahren kostenlos).
Wer an maritimer Technik interessiert ist, kann mittwochs um 10 Uhr die Rettungsstation Hirtshals am Nordvestkajen 35 besichtigen. Dort geben Experten Einblicke in Einsatzfahrzeuge, moderne Technik und Rettungsboote. Besonders spannend für Familien: die Anmeldung erfolgt telefonisch spätestens bis 14 Uhr am Vortag.
Rund um Hirtshals werden weitere Ausflugsziele angeboten: Falkenshows im Ørnereservatet, familienfreundliche Angebote im Nordsøen Oceanarium und Kanufahrten auf dem Uggerby-Fluss gestalten abwechslungsreiche Ferientage. Viele dieser Aktivitäten sind täglich oder regelmäßig verfügbar und richten sich gleichermaßen an Einheimische und internationale Gäste, die an der Nordseeküste einmalige Erlebnisse suchen.