Zum Hauptinhalt springen

Vielfältige Sommerferien-Aktivitäten für Kinder in Horsens

01.07.2025 12:15:05 | Horsens, Ostjütland
© Horsens Kommune

Horsens bietet diesen Sommer zahlreiche Aktivitäten für Kinder, von Freizeitparks bis zu kreativen Workshops. Alle Details finden Familien online.

Wenn in Deutschland und Dänemark die Sommerferien beginnen, kann bei Kindern Langeweile aufkommen – doch in Horsens an der Ostküste Jütlands entfällt diese Sorge. Die Kommune Horsens bietet während der gesamten Ferienzeit ein breites Programm, das besonders für Familien mit Kindern interessant ist, die ihren Sommer in der Region verbringen oder einen Besuch planen.

Aktivitäten stehen in der ganzen Kommune bereit. Wer Action liebt, kann sich beispielsweise der örtlichen Jugendorganisation anschließen, um gemeinsam nach Djurs Sommerland zu fahren – einen der größten Freizeitparks der Region. Wer lieber die Höhe sucht, erhält beim Bridgewalking in Middelfart auf 60 Metern Höhe einen einmaligen Blick über die Landschaft und das Meer. Kreative Kinder können ihre eigenen Kerzen bei AHNElights herstellen. Wasserfans wiederum erwarten spannende Erlebnisse wie Stand-Up-Paddling am Hafen Langelinie oder Schwimm- und Spielangebote im Rahmen des Aqua Camps.

Die Programme richten sich vor allem an Grundschulkinder und finden jeweils an unterschiedlichen Orten innerhalb und rund um Horsens statt. Einzelne Angebote benötigen im Vorfeld eine Anmeldung. Interessierte Familien werden daher gebeten, sich rechtzeitig über Details, Zeitpunkte und Anmeldemöglichkeiten zu informieren.

Das vollständige Ferienprogramm und alle organisatorischen Hinweise sind unter horsens.dk/sommerferie veröffentlicht – eine zentrale Anlaufstelle, auch für Touristen, die spontan oder gezielt an familienfreundlichen Aktivitäten teilnehmen möchten.

Durch das breite Angebot wird nicht nur Abwechslung geboten, sondern auch ein Einblick in das lokale Freizeit- und Vereinsleben ermöglicht. Für deutsche Besucher ergeben sich so wertvolle Anregungen, die dänische Sommerferienkultur aus nächster Nähe zu erleben. Die meisten Veranstaltungen sind auf Dänisch ausgeschrieben, jedoch finden sich zahlreiche Gelegenheiten, bei denen Sprachbarrieren im gemeinsamen Freizeitspaß schnell überwunden werden. Ein Tipp: Frühzeitige Anmeldung sichert oft einen Platz, besonders bei den gefragten Aktivitäten in der Hochsaison.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com