Zum Hauptinhalt springen

Vortrag zu Schiffsunglücken und Unterwasserfunden in Thyborøn

16.10.2025 15:20:05 | Thyborøn, Westjütland
© Sea War Museum Jutland

Maritimer Vortrag am 26. Oktober im Sea War Museum Jutland: Kim Schmidt informiert über spektakuläre Schiffswracks entlang der Westküste und bei Læsø.

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, lädt das Sea War Museum Jutland zu einem besonderen Vortrag unter dem Titel „Havets Hemmeligheder“ in Thyborøn ein. Zwischen 16:00 und 18:00 Uhr berichtet Kim Schmidt von der Undervandsgruppen über spektakuläre Schiffsunglücke an der Westküste sowie bei Læsø. Thema werden unter anderem die historischen Wracks ‘Louisiana’ und ‘Printz Frederick’ sein, zu deren Geschichte und den dazugehörigen Tauchfunden er neueste Erkenntnisse präsentieren wird.

Das Event findet im Vortragssaal von „Havets Hemmeligheder“ statt, Kystcentervej 3, 7680 Thyborøn. Der Eintritt beträgt 60 dänische Kronen, wobei Inhaber eines gültigen Jahrespasses freien Zutritt haben. Wer eine Sonntagskarte besitzt, erhält 50% Rabatt auf den Eintritt. Nach etwa 45 Minuten gibt es eine Pause. Währenddessen werden Kuchen, Kaffee, Tee und andere Getränke angeboten.

Das Sea War Museum und das dazugehörige Café öffnen bereits ab 10 Uhr morgens. Während und nach dem Vortrag bleiben Museum und Café jedoch geschlossen. Die Veranstaltung bietet für nicht-dänische Besucher eine Vorstellung von der faszinierenden Geschichte der Nordsee und ihrer Rolle als gefährliches Seegebiet mit hoher Bedeutung für Handel und Schifffahrt – unter anderem ein Grund, weshalb zahlreiche spektakuläre Schiffswracks hier erforscht werden.

Wer sich für maritime Geschichte oder Tauchexpeditionen interessiert, erhält durch Kim Schmidts Erfahrungsberichte und Funde einen spannenden Einblick in die Arbeit von Unterwassserarchäologinnen und -archäologen. Ein solches interdisziplinäres Fachwissen ist in dieser Form selten öffentlich zu hören und gibt gerade auch deutschen Besuchern Anregungen für den nächsten Museumsbesuch an der Nordseeküste. Der nächste Vortrag der Reihe findet am 23. November erneut um 16 Uhr mit Hans Dal statt.


Dieser Artikel basiert auf Informationen von verschiedenen Quellen, darunter facebook.com