In Dänemark spielt der Wahltag nicht nur politisch, sondern auch kulinarisch eine besondere Rolle. Der SuperBrugsen im Bade- und Ferienort Løkken bereitet für Dienstag, den 18.11.2025, von 12 bis 18 Uhr eine beliebte Spezialität zu: das sogenannte Valgflæsk. Diese Tradition, die insbesondere an Wahltagen gepflegt wird, vereint geselliges Beisammensein und dänische Hausmannskost auf besondere Weise.
Valgflæsk besteht aus knusprig gebratenem Schweinebauch, meist serviert mit Kartoffeln, Sauce und Roter Bete. In Løkken, einer touristischen Kleinstadt an der Nordseeküste, ist der Andrang an solchen Tagen groß. Wer das typisch dänische Gericht genießen möchte, kann seine Portion vorbestellen oder online reservieren. Der Preis liegt bei 55 Kronen pro Portion (umgerechnet rund 7,40 Euro im November 2025).
Auch für nicht-dänische Besucher ist diese Wahltagstradition ein spannender Einblick in den dänischen Alltag. Das Angebot richtet sich nicht nur an Stammkunden, sondern lädt Urlauber und Auswanderer dazu ein, lokale Gepflogenheiten kennenzulernen. In Deutschland ist eine solche kulinarische Verbindung mit dem Wahltag nicht üblich, weshalb der Besuch bei SuperBrugsen Løkken gerade für Touristen ein kulturelles Erlebnis bietet.
Wer sichergehen möchte, sollte vorab online bestellen: Zum Delikatessenangebot von SuperBrugsen Løkken. Bestellungen sind auch telefonisch möglich (unter +45 98991045). Die Initiative, Reservierungen zu fördern, zeigt, dass bei SuperBrugsen versucht wird, auch große Nachfrage möglichst zuverlässig zu bedienen.
Für Deutsche, die derzeit für einen Kurztrip an der Nordsee verweilen oder einen Abstecher nach Løkken planen, bietet sich am 18.11. die Möglichkeit, ein landestypisches Event in entspannter Atmosphäre mitzuerleben. Als Teil eines gesellschaftlichen Rituals bringt Valgflæsk Menschen unabhängig ihrer Herkunft zusammen – ein Stück gelebter, moderner Alltagskultur, das sich zu entdecken lohnt.
