Am Dienstag, dem 18.11.2025, bietet die Sønderborg Kommune eine besondere Gelegenheit für Bürger und Interessierte, den Wahlabend in geselliger Runde zu verbringen. In der Festsal der Ulkebøl Skole (Kaplenivej 3, 6400 Sønderborg) findet ab 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr eine sogenannte Valgcafé statt – eine Wahlparty mit Live-Übertragung der einlaufenden Wahlergebnisse auf Großbildleinwand.

Das Angebot richtet sich sowohl an Wahlberechtigte als auch an Gäste, die sich für den Ablauf des Wahltages in Dänemark interessieren. Für Deutsche, die in Sønderborg leben oder sich für dänische Kommunalpolitik engagieren, ist der Event eine ideale Plattform, um zu beobachten, wie Demokratie im Alltag vor Ort gelebt wird und wie die Auszählung für Spannung sorgt.

Neben aktuellen Updates zu den Wahlergebnissen bietet der Abend noch mehr: Die Gastgeber übertragen das Fußball-Länderspiel, sodass sportlich Interessierte nicht auf das Spiel verzichten müssen. Ergänzt wird das Programm durch den Verkauf von Bier, Wein und alkoholfreien Getränken. Die Atmosphäre ist informell, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich – jeder ist willkommen.

Deutsche Bürger finden hier eine gute Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, etwa mit lokalen Politikern, Nachbarn und anderen Expats. Wer Interesse an politischer Teilhabe oder an künftigen Aufenthalten in Dänemark hat, erhält einen authentischen Einblick, wie die Wahlen und das Gemeinschaftsgefühl in den Gemeinden funktionieren. Auch wer für Familie oder Freunde zu Hause berichtet, kann live miterleben, wie Wahlergebnisse vor Ort für Diskussionen sorgen.

Der Besuch der Valgcafé in Sønderborg bietet somit nicht nur politische Information, sondern auch einen sozialen Rahmen, in dem Gemeinschaft und Sport ebenso ihren Platz haben.