Mit dem Beginn des Novembers erleben Besucher auf dem historischen Gåsemandens Gård bei Hemmet eine besondere Einstimmung auf die Adventszeit. Der Weihnachtsmarkt und die liebevoll gestaltete Ausstellung öffnen am Samstag, 8. November, von 10 bis 16 Uhr erstmals ihre Tore – und bieten damit auch für Gäste aus Deutschland eine außergewöhnliche Gelegenheit, dänische Weihnachtstraditionen hautnah kennenzulernen.
Auf dem Hof aus dem 19. Jahrhundert erwartet Besucher eine handverlesene Ausstellung, die das gesamte Gebäude, vom Wohnzimmer bis zum Stall, in ein festliches Lichtermeer taucht. Die Veranstalter, vor Ort als „Julebrødrene“ bekannt, haben zahlreiche Details mit floristischen Kunstwerken, nostalgischer Dekoration und traditionellen Elementen arrangiert, um die Weihnachtszeit möglichst authentisch und stimmungsvoll zu präsentieren.
Ein Highlight ist der Weihnachtsmarkt in der alten Stallung: Regionale Anbieter bieten hier handgefertigte Dekoration, Geschenkideen, Kulinarisches und andere Spezialitäten an. Neben einheimischen Produkten spiegeln verschiedene Aussteller dabei auch nordische Designtrends und zeitlose Handwerkskunst wider. Das Angebot reicht von Weihnachtsgebäck und Wintergetränken bis hin zu filigranen Glasarbeiten oder Holzspielzeugen. Besonders für Familien mit Kindern ist das Event dank kreativer Bastelangebote und abwechslungsreichem Programm ein lohnendes Ziel.
Das Event in Hemmet richtet sich nicht nur an einheimische Besucher, sondern auch explizit an Gäste aus Südjütland und dem nahen Norddeutschland. Durch die Grenznähe ist der Weihnachtsmarkt mit dem Auto in kurzer Zeit erreichbar und bietet die Chance, einen Adventsausflug mit typisch dänischem Flair zu erleben. Der Eintritt ist frei, Parkmöglichkeiten sind auf dem Gelände vorhanden.
Für Deutsche Reisende lohnt sich der Besuch besonders, um die dänische Art der Weihnachtsvorbereitungen – geprägt von Gemütlichkeit („Hygge“), regionaler Verbundenheit und kreativer Dekoration – durch eigenes Erleben besser zu verstehen. Eine detaillierte Übersicht über alle Veranstaltungstage im November steht auf der Webseite der Region bereit.
