Die Kleinstadt Tønder im Süden Jütlands lädt in dieser Vorweihnachtszeit erneut dazu ein, den traditionellen Weihnachtslauf farbenfroh zu feiern. Das Event, organisiert von lokalen Vereinen und unterstützt durch Radio Globus, findet am Samstag, den 8. November 2025, ab 10:00 Uhr auf dem zentralen Marktplatz Torvet statt. Besonders gefragt sind lustige Weihnachtsmann-Outfits und rote Nisse-Mützen – die Veranstaltenden hoffen, dass sich das gesamte Torvet in ein Meer aus Nissen, Julemænd og -koner (Weihnachtsmännern und -frauen) verwandelt.

Für deutsche Gäste und Interessierte birgt die Veranstaltung gleich mehrere Besonderheiten. Erstens ist die traditionsreiche Vorweihnachtsstimmung in Südjütland eng mit den historischen Beziehungen zwischen Nordfriesland und der dänischen Grenzregion verwoben. Viele Familien aus Schleswig-Holstein und Hamburg nutzen die günstige Gelegenheit, skandinavische Adventsbräuche direkt an der Quelle zu erleben. Die Teilnahme am 3-km-Lauf ist zwar freiwillig, allerdings sind Kostümierungen ausdrücklich erwünscht – sei es laufend oder jubelnd am Rande der Strecke.

Die Anmeldung erfolgt bis kurz vor Beginn direkt bei Radio Globus im Zentrum. Für Spontanentschlossene besteht die Möglichkeit, einfach auf dem Marktplatz zu erscheinen und sich dem bunten Treiben anzuschließen, auch wenn der Lauf selbst nicht absolviert wird. Ziel der Organisatoren ist die größtmögliche Beteiligung von Groß und Klein, um dem Marktplatz einen einzigartigen festlichen Glanz zu verleihen. Verkehrsbehinderungen rund um das Zentrum sind zwischen 10 und 13 Uhr möglich. Besuchende aus Deutschland werden gebeten, rechtzeitig anzureisen und öffentliche Parkmöglichkeiten am Stadtrand zu nutzen.

Wer Bräuche wie das dänische Nisse-Lied, frische Æbleskiver oder Gløgg genießen möchte, hat an diesem Tag ausgiebig Gelegenheit. Nicht zuletzt dient das Fest auch dem Austausch zwischen Einheimischen und Gästen aus der Grenzregion sowie dem Engagement lokaler Vereine und Händler im Weihnachtsgeschäft. Die Veranstaltung steht jedem offen und ist ein idealer Anlass, die dänische Weihnachtstradition im stimmungsvollen Rahmen kennenzulernen.