In der südjütländischen Region ziehen Rømø, Tønder und Skærbæk zur Weihnachtszeit zahlreiche Besucher an. Wer im November und Dezember nach Dänemark reist, findet in diesen kleinen Orten eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie. Ein besonderer Anziehungspunkt ist Skærbæk, wo die lokalen Geschäfte erweiterte Öffnungszeiten anbieten – ideal, um Weihnachtsgeschenke zu besorgen oder einfach durch die geschmückten Straßen zu schlendern.
Das Skærbækcentret und weitere lokale Initiativen organisieren regelmäßig kleine Veranstaltungen, die insbesondere auch jüngeren Besuchern Freude bereiten. So empfiehlt es sich für Familien, im Turistkontoret vorbeizuschauen. Dort können Kinder Grüße an den Weihnachtsmann verfassen und vielleicht sogar eine kleine Überraschung gewinnen – fünf Briefe werden am 20. Dezember gezogen, deren Absender sich auf ein Geschenk freuen dürfen.
In Tønder selbst steht der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt im Fokus, der zum Bummeln, Naschen und Genießen einlädt. Die Einkaufsstraße bietet ein breites Angebot von regionaler Handwerkskunst bis zu dänischer Mode. Auch außerhalb der Weihnachtszeit lohnt sich ein Besuch, da viele der Geschäfte ein vielfältiges Angebot von Kleidung, Büchern und Feinkost bereitstellen. Ergänzt wird dies durch zahlreiche Kulturveranstaltungen und historische Führungen, etwa durch das Schackenborg Slot.
Wer es naturverbunden mag, sollte zudem einen Abstecher auf die Insel Rømø wagen. Ein Spaziergang durch die Dünen oder ein Ausflug zum lauschigen Lakolk-Strand ist nur rund 500 Meter vom Ortskern entfernt. In den gemütlichen Ferienhäusern mit großem Gemeinschaftsraum und Badewanne lässt sich danach entspannt der Abend ausklingen – nicht selten bei einem gemeinsamen Grillabend auf der Terrasse.
Für Besucher aus Deutschland bietet die Region einen unkomplizierten Weihnachtsausflug: Gute Erreichbarkeit, familiäre Veranstaltungen und typisch dänisches Ambiente sorgen für stimmungsvolle Tage zu Jahresende.
