Im Stadtzentrum von Kolding, einer traditionsreichen Stadt im Süden Jütlands, verbreitet sich aktuell eine besondere Weihnachtsstimmung. Die weihnachtliche Dekoration und die vielen beleuchteten Straßen verwandeln die Einkaufsstraßen rund um die Uhr in ein festliches Erlebnis. Besucher können im sogenannten „Julemandens Hus“ (Weihnachtsmannhaus) in der Innenstadt zahlreiche winterliche Überraschungen entdecken.

Für deutsche Gäste, die sich in der Nähe aufhalten oder einen Kurztrip planen, bietet sich Kolding damit als attraktives Ziel für einen Bummel in der Vorweihnachtszeit an. Die handverlesene Auswahl an lokalen Geschäften und das dichte Programm an weihnachtlichen Aktivitäten bilden eine reizvolle Alternative zum bekannten Weihnachtstrubel in anderen dänischen oder deutschen Städten. Wer Lust auf individuelles Weihnachtsshopping abseits großer Ketten hat, wird in den kleinen Fachgeschäften der Innenstadt fündig.

Insbesondere Familien kommen auf ihre Kosten: Viele der Veranstaltungen richten sich gezielt an Kinder, etwa Bastelaktionen, Begegnungen mit dem Weihnachtsmann und kleine Märkte. Abgerundet wird das Angebot durch gastronomische Stände, die bekannte dänische Spezialitäten wie Gløgg und Æbleskiver anbieten.

Die Organisatoren der städtischen Events weisen darauf hin, dass täglich wechselnde Veranstaltungen weitere Überraschungen bieten. Wer einen Überblick über das laufende Programm benötigt, kann sich dazu auf den lokalen Internetseiten informieren. Für deutsche Touristen empfiehlt es sich, direkt vor Ort über den aktuellen Stand der Veranstaltungen Auskunft einzuholen, da bestimmte Angebote – wie Bastelkurse oder Stadtführungen im weihnachtlichen Kolding – begrenzte Teilnehmerzahlen haben.

Kolding ist von Hamburg aus beispielsweise innerhalb weniger Stunden erreichbar und empfiehlt sich nicht zuletzt durch die entspannte Atmosphäre und die Nähe zur dänisch-deutschen Grenze als Nahziel für einen Ausflug im Advent.