Weihnachten steht vor der Tür und die Auswahl des passenden Tannenbaums gehört für viele Familien zur Tradition. In Amager, im Nordosten von Kopenhagen, bietet die örtliche Bäuerin Gretha Hansen eine besondere Möglichkeit: Von 10 bis 16 Uhr können Besucher jeden Tag ihren Weihnachtsbaum selbst aussuchen und direkt auf dem Feld fällen. Die Aktion lädt nicht nur dänische Familien, sondern auch deutsche Auswanderer und Urlauber dazu ein, eine authentische skandinavische Erfahrung zu machen. Die Weihnachtsbaumplantage befindet sich in ländlicher Umgebung nahe Amager Øst. Wer möchte, kann anschließend in der rund um die Uhr geöffneten Gårdbutik einkehren. Neben frischen Eiern warten weitere saisonale Produkte darauf, entdeckt zu werden.

Das Selberschlagen von Weihnachtsbäumen erfreut sich vor allem bei Familien großer Beliebtheit. Neben dem gemeinschaftlichen Erlebnis steht das Qualitätsbewusstsein im Vordergrund: Jeder wählt seinen Baum nach persönlichen Vorstellungen, kann die Frische direkt überprüfen und sich beim Transport zum Hof helfen lassen. Insbesondere Besucher aus Deutschland, die sich in Kopenhagen und Umgebung aufhalten – etwa für einen Städtetrip oder Verwandtenbesuch –, erhalten so einen Einblick in lokale Bräuche. Das Angebot richtet sich ausdrücklich auch an Gäste ohne Dänischkenntnisse. Die Öffnungszeiten (täglich 10–16 Uhr) sind zudem flexibel genug, um den Besuch mit anderen Aktivitäten zu verbinden.

Interessant für deutsche Leser: In Skandinavien ist die Fällung des eigenen Baums weit verbreitet, anders als in vielen deutschen Regionen, wo meist auf Forstmärkte oder vorgefertigte Angebote zurückgegriffen wird. Zudem fördert das direkte Erleben den Kontakt zu lokalen Lebensmittelproduzenten und kann für Kinder lehrreich sein. Wer nach typisch dänischen Traditionen sucht oder Wert auf Regionalität legt, findet hier einen passenden Programmpunkt im vorweihnachtlichen Alltag.