In der dänischen Hedensted Kommune hat mit dem Beginn der Adventszeit eine besondere Initiative gestartet: Die sogenannten "Julebusser" – Weihnachtsbusse – nehmen ab dieser Woche wieder Fahrt auf. Das soziale Angebot richtet sich in erster Linie an ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen, die in der dunklen und kühlen Jahreszeit auf Unterstützung angewiesen sind. Angehörige, Freunde oder Nachbarn werden ausdrücklich gebeten, Menschen in ihrem Umfeld über die Aktion zu informieren, damit möglichst viele davon profitieren können.
Zwischen dem 3. November und Weihnachten können Betroffene und deren Begleitung kostenfrei Fahrten zu verschiedenen Veranstaltungen, kirchlichen Aktivitäten oder Familienbesuchen innerhalb der Kommune buchen. Der Service ist unkompliziert: Unter einer zentralen Telefonnummer kann der Fahrwunsch angemeldet werden, wobei eine rechtzeitige Buchung empfohlen wird. Die genauen Abfahrtszeiten und Bushaltestellen orientieren sich flexibel an den individuellen Bedürfnissen der Fahrgäste.
Für Deutschlandreisende und deutsche Bewohner in der Region ist das Angebot interessant, da auch deutschsprachige Mitbürger in Dänemark zunehmend Unterstützung im Alltag suchen. Insbesondere Senioren, die weniger gut Dänisch sprechen oder keine eigenen Transportmöglichkeiten haben, können sich auf die unkomplizierte Nutzung verlassen.
Mit der Aktion will die Kommune der sozialen Vereinsamung in der Vorweihnachtszeit entgegenwirken. Gerade für ältere oder alleinlebende Menschen schaffen die Fahrten die Möglichkeit, wieder aktiver am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen – eine Erfahrung, die zunehmend auch in deutschen Gemeinden überlegt und teils schon erprobt wird. In Hedensted ist der Service bereits fester Bestandteil des kommunalen Angebots zum Jahresende.
Weitere Informationen zur Anmeldung und den Fahrtzeiten erhalten Betroffene bei der Kommune direkt. Die Verantwortlichen hoffen auf eine rege Nutzung und auf zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung, um mögliche Teilnehmer auf das Angebot aufmerksam zu machen.