Die Vorweihnachtszeit hat auch in Hjørring, im Norden des Landes, offiziell begonnen. In den vergangenen Tagen sorgten Mitarbeiter der städtischen Technik- und Umweltabteilung für festliche Stimmung, indem sie große Weihnachtsbäume in verschiedenen Stadtteilen aufstellten. Für die Menschen vor Ort ist diese Tradition ein willkommener Lichtblick in der dunkleren Jahreszeit und signalisiert den Start zahlreicher kleiner Programme und Aktionen rund um das Fest.
Gerade für Besucher aus Deutschland oder andere Ausländer, die in Nordjütland unterwegs sind, bieten die beleuchteten Bäume eine ideale Möglichkeit, dänische Weihnachtstraditionen kennenzulernen. Anders als in Deutschland, wo Weihnachtsmärkte und Glühweinstände vielerorts dominieren, steht in Hjørring das gemeinsame Dekorieren und das Teilen von Licht im Mittelpunkt. Viele lokale Vereine und Schulen integrieren die Weihnachtsbäume in ihre ganz eigenen Events, beispielsweise mit kleinen Gesangseinlagen oder Bastelnachmittagen für Kinder.
Für nicht-dänische Gäste ist außerdem interessant, dass die aufgestellten Bäume in Zusammenarbeit mit dem Team Danmark und lokalen Sportvereinen unterstützt werden. Dahinter steckt die Idee, Jung und Alt für das Gemeinschaftsleben zu gewinnen und speziell auch junge Athleten für das soziale Engagement abseits von Sporthallen zu begeistern. Entsprechende Informationen, wie sich sportliche Ambitionen und schulische Karriere mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden lassen, werden regelmäßig in Infoveranstaltungen kommuniziert. Das kann besonders für Austauschschüler oder zugezogene Familien aus Deutschland spannend sein, die sich fragen, wie sie am Gemeinschaftsleben teilnehmen können.
In diesem Jahr ist die Aktion besonders herzlich aufgenommen worden, nicht zuletzt wegen der aktuellen Herausforderungen durch die dunkle Jahreszeit und gelegentliche raue Wetterlagen. Während große Weihnachtsveranstaltungen traditionell weniger im Fokus stehen, wird die Rolle kleiner festlicher Lichtinseln umso wichtiger. Für Besucher empfiehlt es sich, einen Spaziergang durch die Stadt zu unternehmen und die heimische Interpretation des skandinavischen Weihnachtsfeelings einzufangen.
