Die Region Himmerland im Norden Jütlands bereitet sich im November auf die festliche Jahreszeit vor und richtet eine Vielzahl von Weihnachtsveranstaltungen für Einheimische und Besucher aus. Einen Einblick in dänische Weihnachtstraditionen erhalten Besucher ab dem 13. November, wenn in Farsø das traditionelle Entzünden des Weihnachtsbaumes zelebriert wird – ein Ereignis, das gerade für Familien mit kleinen Kindern einen stimmungsvollen Start in die Vorweihnachtszeit verspricht.
Die nächste Station für Weihnachtserlebnisse ist Mariager, wo am 16. November der Weihnachtsmarkt stattfindet. Hier stehen klassische Leckereien wie Æbleskiver und Gløgg im Fokus, und die Ankunft des Weihnachtsmannes ist ein Highlight – er erreicht den zentralen Torvet stilecht mit dem nostalgischen Dampfzug und Pferdewagen.
Für Liebhaber traditioneller Landweihnacht bietet der Herrensitz Hessel am 22. November ein Programm mit Musik, Tanz um den festlich geschmückten Tannenbaum sowie Mitmachwerkstätten, bei denen dänische Weihnachtsbräuche für die ganze Familie erlebbar werden.
Am 28. November lädt Løgstør zum gemeinsamen Weihnachtsbaum-Anzünden ein. Die Hauptstraße verwandelt sich in eine festlich dekorierte Meile mit Weihnachtsmann, kostümierten Gårdnissen (Hofwichteln) und dem beliebten Muschelexpress-Zug für Kinder.
Wer die Vorweihnachtszeit abseits der Großstadt erleben möchte, kann zudem am 30. November mit dem historischen Juletog ab Mariager nach Handest fahren. Die Fahrt mit dem Veteranenzug ist besonders bei Bahnfreunden beliebt und bietet am Zielort einen traditionellen Weihnachtsmarkt an der Handest Station.
Diese Veranstaltungen zeigen, wie tief Weihnachtsbräuche in der lokalen Kultur verwurzelt sind. Für deutsche Besucher lohnt sich ein Ausflug in die Region, um authentische dänische Weihnachtsatmosphäre, traditionelle Leckereien und familiäre Gemeinschaft zu erleben. Weiterführende Infos bietet die Seite von VisitHimmerland.
