Mit dem ersten Glockenschlag und dem Aufleuchten der festlichen Lichter verwandelt sich ganz Kolding in eine einzigartige Weihnachtslandschaft. Einwohner und Besucher der dänischen Hafenstadt dürfen sich in diesen Tagen auf ein besonders vielfältiges Programm freuen. Im gesamten Stadtzentrum sind in den kommenden Wochen zahlreiche Künstler, Sänger und Darsteller aktiv und schaffen eine lebendige, inspirierende Atmosphäre.
Neben klassischen Weihnachtsmärkten, auf denen lokales Kunsthandwerk und Spezialitäten angeboten werden, sorgen fantasievoll kostümierte Weihnachtswichtel für Begeisterung, besonders bei Familien mit Kindern. Straßenmusiker und Chöre präsentieren skandinavische Weihnachtslieder, während Theatergruppen kleine Szenen aufführen und so immer neue Überraschungen bringen.
Was macht Kolding gerade für internationale Gäste, etwa aus Deutschland, so besonders? Die Stadt setzt gezielt darauf, sowohl traditionelle dänische als auch internationale Elemente zu verbinden. Dadurch entstehen Veranstaltungen und kulinarische Angebote, die auch deutschen Besucherinnen und Besuchern vertraut vorkommen – etwa beim Genuss von Gløgg oder einem Spaziergang entlang der beleuchteten Fußgängerzone.
Wer Kolding in der Adventszeit besucht, findet auf www.koldingguiden.dk eine tagesaktuelle Übersicht aller Events. Anders als in vielen deutschen Städten ist die Teilnahme bei zahlreichen Aktivitäten kostenfrei. Die Organisatoren betonen, dass alle Interessierten – unabhängig von Sprachkenntnissen – willkommen sind und viele Programmpunkte auch für ein internationales Publikum verständlich präsentiert werden.
Die Weihnachtszeit beginnt offiziell mit einer feierlichen Zeremonie im Zentrum, bei der die Weihnachtsbeleuchtung angeschaltet wird. Diese Tradition zieht sowohl Einheimische als auch Gäste an und bildet den Auftakt zu mehreren Wochen festlicher Stimmung. Wer dem hektischen Trubel entgehen und echte dänische Weihnachtsatmosphäre erleben will, findet in Kolding eine stimmungsvolle Alternative ohne große Menschenmassen.
