Welterbe-Tage bei Fyrkat: Junge Engagierte aus aller Welt bringen Kultur zum Leben

In der nordjütländischen Mariagerfjord Kommune erlebt die historische Stätte Fyrkat an diesem Wochenende eine besondere Belebung: Junge Erwachsene aus Spanien, Italien und Hongkong arbeiten im Rahmen des UNESCO-Programms ‚World Heritage Volunteers‘ aktiv daran, die Kulturstätten der Region erlebbar und transparent zu machen. Für deutsche Besucher ist dies nicht nur ein Einblick in dänische Denkmalpflege, sondern auch eine Gelegenheit, internationale Zusammenarbeit im Bereich Kulturerbe aus nächster Nähe zu beobachten.
Der Event findet am 20. und 21. September statt. Schon ab Samstag öffnen die Nordjyske Museer ihre Tore für die Publikumstage unter dem Motto ‚Kulturarvens Dage‘. Das Programm hebt sich durch kreative und interaktive Angebote hervor. Vor Ort kann an Yoga-Sessions rund um die berühmte Wikingerringburg teilgenommen werden. Wer sich für skandinavisches Handwerk interessiert, ist beim Keramik-Workshop bestens aufgehoben, während bei sogenannten ‚Vølve-Tarotkarten‘-Lesungen uralte nordische Praktiken auf moderne Art vermittelt werden. Daneben gibt es eine Kunstausstellung sowie Vorträge, die Aspekte der Weltkultur und ihrer Bewahrung vertiefen.
Für deutsche Touristen und Auswanderer bietet sich ein spannender Einblick: Die Teilnahme junger internationaler UNESCO-Freiwilliger – darunter in diesem Jahr Clara aus Spanien, Federica, Iole und Carlotta aus Italien sowie Chinny aus Hongkong – veranschaulicht, wie Kulturerbe-Projekte grenzüberschreitend arbeiten und voneinander lernen. Zudem ist der Austausch ein Beispiel für gelungene europäische Netzwerkbildung.
Besucher, die ein Ticket für eine der Aktivitäten lösen, erhalten freien Eintritt für ihre Begleitung. Das macht den Event gerade für Familien oder kleine Gruppen attraktiv. Das gesamte Programm ist darauf ausgelegt, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern insbesondere zum Mitmachen zu motivieren – ganz im Sinne eines lebendigen Denkmalschutzes. Wer am Wochenende in Nordjütland ist, findet in Fyrkat eine spannende Option, zugleich lokale Geschichte und internationalen Austausch hautnah zu erleben.