In der nordjütländischen Stadt Hirtshals erstrahlt die Weihnachtszeit dieses Jahr in einem besonderen Licht. Nach etwa 25 Jahren Lagerpause wurden die historischen Weihnachtsbäume rund um den zentralen Verkehrskreisel und an den sechs Zufahrtsstraßen der Stadt einer umfassenden Renovierung unterzogen. Das Besondere daran: Die alten Schmuckstücke tragen nun moderne, energieeffiziente LED-Leuchtmittel, die nicht nur die Atmosphäre verstärken, sondern auch dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeinsparung entsprechen.
Auch im Stadtzentrum sorgt ein außergewöhnlich großer und festlich dekorierter Weihnachtsbaum vor dem Optikergeschäft für festliche Stimmung. Für Gäste aus Deutschland ist die Atmosphäre ein spannender Einblick in lokale dänische Traditionen, die gerne auf den Gemeinschaftssinn und umweltbewussten Umgang mit Ressourcen setzen. Gerade der Aspekt des Recyclings – die Erneuerung und Wiederverwendung der alten Weihnachtsbäume – hebt das Engagement der Stadt für Nachhaltigkeit hervor, ein Thema, das international von großem Interesse ist.
Die Stadtverwaltung hat übrigens bewiesen, dass der Zauber der Weihnachtszeit manchmal zu kreativen Lösungen anregt: Um die stimmungsvolle Dekoration optimal zu präsentieren, wurde bei der Videoaufnahme der illuminierten Bäume kurzerhand eine ungewöhnliche Interpretation der Verkehrsregeln in Kauf genommen – alles, um die besondere Stimmung einzufangen.
Wer in der Adventszeit in Nordjütland unterwegs ist, kann in Hirtshals die festliche Illumination bestaunen, die Tradition und Umweltbewusstsein auf gelungene Weise verbindet. Die Aktion zeigt, wie dänische Städte durch innovative Ideen klassische Bräuche in die Gegenwart holen und gleichzeitig nachhaltige Wege gehen.
