Am Donnerstag, den 30. Oktober 2025, kommt es auf der zentralen Eisenbahnstrecke zwischen Odense und Fredericia im Westen der Insel Fünen zu erheblichen Behinderungen. Hintergrund ist ein technischer Defekt an einem Zug, der aktuell in Holmstrup auf der Insel Fünen liegengeblieben ist und eines der beiden Hauptgleise blockiert. Der Vorfall ereignete sich am frühen Nachmittag, seitdem stauen sich Züge aus Richtung Jütland sowie aus Richtung Seeland vor dem Nadelöhr.

Die dänische Bahn DSB sowie die Infrastrukturgesellschaft Banedanmark informieren, dass zahlreiche Regionalzüge ihre geplante Verbindung nicht wie vorgesehen durchführen können. Stattdessen werden auf bestimmten Streckenabschnitten Ersatzzüge und vor allem Busse eingesetzt, um den Personenverkehr zwischen Odense und Fredericia aufrechtzuerhalten. Reisende müssen aktuell mit deutlichen Verspätungen von 20 bis 40 Minuten rechnen – sowohl Richtung Jütland als auch ins Landesinnere über Fünen.

Pendler und Reisende sollten besonders prüfen, ob ihr geplanter Zug überhaupt verkehrt, da einzelne Verbindungen kurzfristig ausfallen oder umgeleitet werden. Wer unterwegs ist oder eine Reise in diesen Bereich plant, sollte auf aktuelle Fahrgastinformationen und Hinweise der DSB achten. Auch internationale Verbindungen, etwa nach Deutschland oder in weitere europäische Länder, können betroffen sein – inklusive Umsteigeverbindungen über Odense, das ein zentraler Knoten im dänischen Bahnnetz ist.

Für deutsche Bahnreisende, die Dänemark durchqueren oder als Transit nutzen, ist es ratsam, vor Fahrtantritt auf den digitalen Fahrplanauskünften nach aktuellen Angaben zu schauen. Besonders bei Anschlussverbindungen kann es zu Problemen und verpassten Zügen kommen. Laut Mitteilung der Bahn sind Techniker weiterhin damit beschäftigt, das havarierte Fahrzeug in Holmstrup zu entfernen und den regulären Betrieb wiederherzustellen. Wann genau die Strecke wieder vollständig freigegeben werden kann, war am Abend noch unklar.