Zum Hauptinhalt springen

Ferring

Mitteljütland (Nordsee)


Ferring, ein kleines Dorf an der dänischen Westküste, liegt eingebettet zwischen der rauen Nordsee und dem stillen Ferring Sø. Die Umgebung ist geprägt von einer beeindruckenden Steilküste, die einen geologischen Querschnitt durch die letzten beiden Eiszeiten bietet. Diese einzigartige Landschaft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein, bei denen man die unberührte Natur und die frische Meeresbrise genießen kann. ​
Ein markantes Wahrzeichen der Region ist der Bovbjerg Leuchtturm, der auf einem 41 Meter hohen Küstenhügel thront. Der 26 Meter hohe Turm aus dem Jahr 1877 bietet einen atemberaubenden Blick auf die Nordsee und die umliegende Landschaft. In den ehemaligen Wohnhäusern am Fuß des Leuchtturms befinden sich heute ein kleines Restaurant und ein Museum, die zum Verweilen einladen. ​
Die Ferring Kirche, malerisch auf den Dünen bei Bovbjerg Klint gelegen, ist ein beeindruckendes Zeugnis der mittelalterlichen Architektur. Besonders bemerkenswert sind die romanischen Fresken aus dem 13. Jahrhundert, die Szenen aus dem Leben Jesu darstellen. Der Friedhof rund um die Kirche ist von weißen Zäunen umgeben, eine Tradition in der Region, um die Gräber vor dem starken Küstenwind zu schützen. ​
Kunstinteressierte sollten das Jens Søndergaards Museum besuchen, das dem Leben und Werk des gleichnamigen expressionistischen Malers gewidmet ist. Das Museum befindet sich in seinem ehemaligen Wohnhaus und bietet einen faszinierenden Einblick in seine Kunst, die stark von der umliegenden Landschaft inspiriert ist. ​
Für Naturliebhaber bietet der Ferring Sø, ein 317 Hektar großer Brackwassersee, zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Ein etwa zehn Kilometer langer Weg führt um den See herum und lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein. Die östliche Seite des Sees ist von einer eiszeitlich geprägten Hügellandschaft mit steilen Hängen geprägt, während die westliche Seite von einer Dünenlandschaft begrenzt wird. ​
Ferring ist ein Ort, der Ruhe und Entspannung bietet, fernab vom Massentourismus. Die Kombination aus beeindruckender Natur, kulturellen Sehenswürdigkeiten und der Nähe zur Nordsee macht das Dorf zu einem idealen Reiseziel für alle, die das authentische Dänemark erleben möchten.​



    🤓 Funfacts über Ferring

    • Geologisches Fenster: Die Steilküste bei Ferring ist der einzige Ort in Dänemark, an dem ein geologischer Querschnitt durch die letzten beiden Eiszeiten sichtbar ist. ​

    • Künstlerisches Erbe: Der expressionistische Maler Jens Søndergaard lebte und arbeitete in Ferring; sein ehemaliges Wohnhaus dient heute als Museum, das seine Werke zeigt. ​

    • Leuchtturm mit Aussicht: Der Bovbjerg Leuchtturm, südlich von Ferring gelegen, bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die Nordsee, sondern beherbergt auch ein Café und kulturelle Veranstaltungen.​

    • Kirche mit Geschichte: Die Ferring Kirke, malerisch auf den Dünen gelegen, stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist bekannt für ihre gut erhaltenen romanischen Fresken.​


    Live-Webcams aus Ferring


    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert